Währing: Lehrer und Schüler spielen jiddische Lieder
Wien (OTS) - Schüler und Lehrkräfte aus dem "Lycee Francais de Vienne" widmen sich im Ensemble "Klezneytral" seit rund sechs Jahren der Pflege althergebrachter jüdischer Weisen. Wegen des großen Erfolges im Vorjahr tritt die Gruppe am Donnerstag, 24. Mai, abermals im Amtshaus Währing auf (18., Martinstraße 100). Die ambitionierten Amateur-Musikanten spielen ab 19.30 Uhr im Festsaal des Amtsgebäudes. Der Zutritt erfolgt über den Eingang des Bezirksmuseums Währing (18., Währinger Straße 124). Laufend bringt die Gruppe bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen verschiedenste Lieder sowie Tänze aus der Klezmer-Tradition zu Gehör. "Wir haben Freude daran, die jiddische Musik quer durch die Generationen weiterzugeben", erklären die Tonkünstler. Der Eintritt ist frei. Die Besucher können Spenden entrichten. Für Auskünfte über die Veranstaltung steht das ehrenamtlich tätige Bezirkshistoriker-Team von Museumsleiterin Doris Weis unter der Rufnummer 4000/18127 (tlw. Anrufbeantworter) und via E-Mail zur Verfügung. Die E-Mail-Adresse des Bezirksmuseums Währing lautet bm1180@bezirksmuseum.at.
o Allgemeine Informationen: Bezirksmuseum Währing: www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at