Über 17.000 Gäste zog die Bahn ins Zillertal
Das Zillertal, Deutsche Bahn und ÖBB freuen sich über eine hervorragende Bilanz.
Schlitters (TP/OTS) - Die junge Kooperation beschert den starken Partnern eine Steigerung an Reisenden bzw. Gästen von durchschnittlich 52 Prozent. Am zugkräftigsten war der Oktober 2011 mit einem Plus von 319 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Alleine im anreisestarken Jänner nutzen heuer 3.813 Urlauber das Angebot der Deutschen Bahn und dem Zillertal.
Ca. 17.000 Gäste genossen zwischen August 2011 und März 2012 das Angebot von Deutscher Bahn (DB) und ÖBB und begannen ihren Urlaub aus Deutschland bereits mit einer entspannten Anreise ins Zillertal. Dies sind 52% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ein Erfolgsfaktor: seit August 2011 gilt das Angebot "Europa-Spezial" der Deutschen Bahn (DB) auch für Fahrten mit der Zillertalbahn. Schon ab 39 Euro gelangen Reisende damit aus ganz Deutschland in die schönsten Orte des Zillertals. Mindestens genauso wichtig wie das attraktive Angebot ist die gemeinsame Vermarktung in Deutschland. Die Partnerschaft zwischen der Zillertal Tourismus, der DB und der ÖBB steht dabei insbesondere auch unter dem Thema der Nachhaltigkeit.
"In den letzten Jahren hat das Zillertal seine Rekorde bei den Anreise- und Nächtigungszahlen wiederholt übertreffen können", informiert Gernot Paesold, Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH. "Wir möchten unseren Gästen eine alternative Anreisemöglichkeit bieten und haben in der DB / ÖBB einen starken Kommunikationspartner gefunden. Dieses nachhaltige Verkehrskonzept schafft einen Mehrwert und wurde bereits im ersten Jahr von unseren Gästen sehr zufriedenstellend angenommen."
Planungsverbandsobmann LA Josef Geisler freut sich über die starke Nachfrage nach dem neuen Bahnangebot. "Mit den ersten Verkaufszahlen kann das Zillertal sehr zufrieden sein. 17.000 Gäste, die mit der Bahn angereist sind, bedeuten für das Straßenverkehrsaufkommen eine Reduktion von rund 8.500 PKW auf der stark frequentierten Zillertal Bundesstraße", so Josef Geisler. Außerdem geht der Planungsverbandsobmann davon aus, dass bei attraktiven Bahnangeboten in den kommenden Jahren noch mehr Gäste auf den Zug umsteigen werden. "Die Initiative der Zillertal Tourismus, der DB und der ÖBB passt hervorragend in die neue Zillertal Strategie. Es muss gelingen, dieses Angebot und die Nachfrage weiter auszubauen. Je mehr Gäste mit der Bahn an- und abreisen, desto stärker ist die Verkehrsentlastung an den starken Reise-Samstagen. Außerdem gibt es bereits ein sehr gutes Angebot im öffentlichen Verkehr im Zillertal, die die Mobilität der Bahnanreisenden in ihrer Urlaubsdestination gewährleistet", meint Planungsverbandsobmann Josef Geisler abschließend.
Promotion der jungen Kooperation
Im Rahmen mehrerer gemeinsamer Vermarktungsaktionen in Deutschland wurde Nachhaltigkeit auch am letzten Aprilwochenende groß geschrieben: In Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt.
16 Promoterinnen verteilten in nur zwei Tagen im sportlichen Zillertal Outfit an den vier Hauptbahnhöfen 31.500 Eventfolder vollgestopft mit Veranstaltungstipps für den Zillertaler Bergsommer -und natürlich zur perfekten Anreise mit der Bahn.
Alleine im Hamburger Hauptbahnhof erreichten rund 10.000 Folder potentielle Zillertal-urlauber - weitere 8.000 in Köln, 7.500 in Frankfurt und in Berlin rund 6.000.
Das ganze Tal mit einer Karte, ordentlich sparen und volle Mobilität vor Ort mit der Aktivcard
Die Kraftquelle Zillertaler Bergsommer wird sicher auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste locken. Im Tal angekommen ist die Zillertal Aktivcard dann der ideale Begleiter für alle, die das Zillertal von vorne bis hinten genießen möchten. Sie ist Ticket für den kostenlosen Eintritt in alle Freischwimmbäder, die freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und täglich eine Berg- und Talfahrt mit den elf Bergbahnen.
Highlights im Zillertaler Bergsommer
02. - 03.06.2012
Tag des offenen Tales: Tal weite Eröffnung des Bergsommers mit zahlreichen Veranstaltungen für die ganze Familie
07. - 10.06.2012
25 Jahre Zillertaler Haderlumpen, Zell im Zillertal: Jubiläums-Open Air mit Fanwanderung und Starparade und Frühschoppen
28.06. - 01.07.2012
Sommereröffnung in Tux, Tux - Lanersbach: Erlebe Tirol in seinem schönsten Gewand - der Tracht
07.07. - 19.08.2012
Stummer Schrei, Stumm - Internationales Kulturfestival mit Eigenproduktionen und Gastspielen
15.07.2012
Schmankerlfest, Mayrhofen: So schmeckt das Zillertal. Erlebe regionale Spezialitäten und alpine Gastlichkeit
Rückfragen & Kontakt:
Zillertal Tourismus GmbH
c/o Sabine Katschke
Bundesstraße 27d
A-6262 Schlitters
Tel.: +43/ (0)5288/ 87 187
Fax: +43/ (0)5288/ 87 187
presse@zillertal.at
www.zillertal.at
Bilddownload unter http://www.zillertal.at