Zum Inhalt springen

Schwentner fordert 40-Prozent Frauenquote bis 2018

Grüne für mehr Anstrengung bei Frauengleichstellung

Wien (OTS) - "Mit etwas gutem Willen war eine Erhöhung der Frauenquote in den Aufsichtsräten staatsnaher Betriebe auf 15 Prozent rasch und einfach umsetzbar. Das ist natürlich erfreulich und zeigt, dass eine 40 Prozent-Quote bis 2018 leicht erreichbar wäre. Frauenministerin Heinisch-Hosek und Wirtschaftsminister Mitterlehner sollten sich daher ambitionierte Ziele setzen, anstatt sich mit bescheidenen Erfolgen zufrieden zu geben", fordert Judith Schwentner, Frauensprecherin der Grünen.

Wenn das für 2013 geplante Ziel von 25 Prozent Frauen in den Aufsichtsräten staatsnaher Unternehmen schon jetzt erreicht wurde, dann sollten die Quotenziele nachjustiert werden. "Eine 30 Prozent-Quote im Jahr 2013 und 40 Prozent im Jahr 2018 sind umsetzbare Ziele für die Aufsichtsräte staatsnaher Betriebe. Mit ein wenig Anstrengung darf die Gleichstellung von Frauen schon verbunden sein. In einem weiteren Schritt sollten auch die Frauenquoten der Vorstände staatsnaher Unternehmen an Quotenziele gekoppelt werden, denn dort ist der Frauenanteil mit 15 Prozent noch deutlich niedriger", fordert Schwentner.

Rückfragen & Kontakt:

Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0003