Erfolgreicher Start für neue Eventreihe "Treffpunkt Medien in Neu Marx"
Erster "Treffpunkt Medien"-Expertentalk beschäftigte sich mit dem Thema ACTA
Wien (OTS) - Gestern, Mittwochabend, fand der erste "Treffpunkt Medien"-Talk im Wiener Medienzentrum Neu Marx mit einem breitgefächerten Podium statt. Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe von der Mödlinger Agentur für Public Relations Putz & Stingl, dem Österreichischen Journalisten Club (ÖJC), Neu Marx Standortmarketing sowie APA-OTS Originaltext-Service.
Unter der Moderation von ÖJC-Präsident Fred Turnheim diskutierten Experten mit unterschiedlichsten Zugängen über das aktuelle Reizthema ACTA. Die Frage, ob man in Zusammenhang mit den Entwicklungen rund um das Urheberrecht von einem "digitalen Kreuzzug" sprechen könne, brachte die Diskussion schnell ins Rollen. ISPA-Generalsekretär Maximilian Schubert sah in den aktuellen Geschehnissen eher "einen Wandel, einen Lernprozess. Eine Neuausrichtung bleibt keinem erspart." Das Bild des "Kreuzzuges" aufgreifend, meinte der Künstler Oliver Hödl vom Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung: "Die Gruppe der Ritter ist heute inhomogener."
Weiteres Thema der Diskussion waren die Rechte Einzelner. Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren, Autor und Musiker sowie Mitbegründer der Aktion "Kunst hat Recht", forderte eine praktikable Vorgehensweise: "Es muss brauchbare Regulative geben. Mich interessieren meine Rechte." Der User spiele nach wie vor eher eine untergeordnete Rolle. Letztendlich vermutet Kai Erenli, Studiengangsleiter Film, TV- und Medienproduktion der Fachhochschule bfi Wien und Verfasser der Bill of Rights 2.0, dass fünf bis sechs große Unternehmen als bestimmende Rechteinhaber übrigbleiben, der User habe wenig mitzureden.
Eine Lösung wurde auch beim "Treffpunkt Medien in Neu Marx" nicht gefunden. Als mögliche Zukunftsperspektive schlug Erenli vor: "Man muss Richtung "Fair Use" denken. In den USA ist das bereits geregelter, das fehlt bisher in Europa."
Service: Die ganze Diskussion in ein paar Tagen zum Nachsehen auf www.oejc.at
"Treffpunkt Radio" wird zum "Treffpunkt Medien"
Nach 75 erfolgreichen Events wurde der "Treffpunkt Radio im Ottimo" - der ehemalige Treffpunkt für Redakteurinnen, Moderatoren und Producerinnen aus der österreichischen Radiolandschaft - zum "Treffpunkt Medien in Neu Marx" umgestaltet.
Neben dem Namen und den Inhalten der Veranstaltung hat sich auch der Standort geändert: Gemeinsam mit "Neu Marx", dem modernen Medienstandort in der Kernzone von St. Marx im dritten Wiener Gemeindebezirk, haben sich die bisherigen Partner - die Mödlinger Agentur für Public Relations Putz & Stingl, der Österreichischen Journalisten Club sowie APA-OTS Originaltext-Service - zu einer neuen Kooperation für die Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Medien" zusammengeschlossen.
Der "Treffpunkt Medien in Neu Marx" wird fünf Mal pro Jahr in Neu Marx stattfinden. APA-OTS, ÖJC, Neu Marx Standortmarketing und Putz & Stingl laden Journalistinnen, Redakteure und Expertinnen zu einem Austausch über aktuelle Themen aus dem Medienumfeld ein.
Rückfragen & Kontakt:
APA - Austria Presse Agentur
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43/1/360 60-5700
E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at
www.apa.at