Bures: Patentstatistik dokumentiert internationalen Erfolg österreichischer Technologie
Wien (OTS/BMVIT) - "Die heute präsentierte Patentstatistik zeigt eindrucksvoll, dass österreichische Unternehmen und Erfinder immer stärker auf den internationalen Märkten vertreten sind", betont Innovationsministerin Doris Bures zur Bilanz 2011, die am Donnerstag vom Österreichischen Patentamt vorgelegt wurde. "Internationalisierung ist ein Schlüsselkriterium für unsere Wirtschaft", so Bures. Das Innovationsministerium unterstützt deshalb die heimischen Technologieunternehmen auf den wichtigsten internationalen Märkten. ****
So hat Ministerin Bures im Vorjahr ein Kooperationsabkommen mit der russischen Innovationsstadt Skolkowo abschließen können. Weiters hat sie im Rahmen ihres einwöchigen Staatsbesuchs in China im vergangenen Herbst neue Technologieabkommen unterzeichnet. Und seit Jahresbeginn betreibt Österreich - dem erfolgreichen Beispiel in Washington folgend - auch in Peking ein eigenes Office of Science and Technology.
Zudem verstärkt das Innovationsministerium die Unterstützung für Klein- und Mittelbetriebe, die mit einem innovativen Produkt den Markt erobern wollen. "Wir wollen, dass noch mehr innovative KMU mit ihrem Produkt den entscheidenden Schritt vom Prototypen zum Markterfolg schaffen", so Bures. Der neue "Markt-Bonus" von 10.000 Euro hilft dabei, und kann unter anderem auch für Patentrecherchen oder Übersetzung von Patenschriften für die internationale Registrierung verwendet werden. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Mag.a Marianne Lackner, Pressesprecherin
Tel.: +43 (0) 1 711 6265-8121
marianne.lackner@bmvit.gv.at