Zum Inhalt springen

ÖVP Wien fordert Neustart in puncto Parkpickerl

Wien (OTS) - Kritik an der Parkpickerlausweitung übten einmal
mehr, der Landesparteiobmann der Wiener ÖVP, Manfred Juraczka und Währings Bezirksvorsteher, Karl Homole, im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag. Mit dem ursprünglich geplanten 1. Oktober könne die Ausweitung nicht in Kraft treten, denn es herrsche verbreitet "Chaos" über die Regelungen, so Juraczka. Meist sei in den Bezirken nicht klar welche Zone, oder gar der ganze Bezirk, vom Parkpickerl betroffen sei. Zudem seien Fragen der Kennzeichnung und der "Überlappungszonen" der einzelnen Bezirke unbeantwortet. Diese Unklarheiten seien für die BürgerInnen "unzumutbar". Die ÖVP forderte deshalb abermals einen kompletten Neustart von Seiten der Stadtregierung. Die ÖVP-dominierten Bezirke hätten "gezeigt wie's geht", so der Klubobmann. In Währing hätte man etwa die BürgerInnen zum Parkpickerl befragt und in Döbling habe man das Parkplatzangebot durch neue Park & Ride-Plätze erweitert, denn es müsse auch etwas zur Parkplatzbeschaffung getan werden.

Weitere Informationen: ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien, Telefon:
01 4000-81913, E-Mail: bernhard.samek@oevp-wien.at, im Internet:
www.oevp-wien.at/ (Schluss) tai

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Ina Taxacher
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81084
E-Mail: ina.taxacher@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0011