Zum Inhalt springen

ASFINAG: Bauprojekte auf der Südosttangente gehen in die Zielgerade

Sanierung der Hanssonkurve an A 23 wird vorzeitig fertig

Wien (OTS) - Insgesamt investiert die ASFINAG 2012 96 Millionen
Euro in Sanierungs- und Umbauprojekte auf Wiens Autobahnen und Schnellstraßen. Die Sanierung der Hanssonkurve an der A 23 wird bereits heuer fertiggestellt. DI Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG Bau Manage-ment GmbH: "Mit tiefgreifenden Optimierungen im Bauablauf gelingt es uns, die Arbeiten bei der Hanssonkurve bereits im August 2012 und somit einen Monat früher als ursprünglich ge-plant abzuschließen". Ende 2013 ist dann auch der Umbau der Anschlussstelle Landstraße fertig.

Hanssonkurve

Mit einer Gesamtbauzeit von weniger als zwei Jahren geht die Sanierung des Bereichs zwischen dem Absbergtunnel und der Laxenburger Brücke ins Finale. Im Sommer wird noch einmal eine große Verkehrsumstellung vorgenommen. Dabei wird in jede Fahrtrichtung eine Fahrspur weggenommen und im Bereich des Laaerbergtunnels eine Gegenverkehrsspur eingerichtet. DI Brandtner: "Die ersten Tage sind immer von der Umstellung und der stark veränderten Spurführung geprägt. Letztes Jahr hat das jedoch nach einigen Tagen sehr gut funktioniert. Das haben wir unter anderem der Disziplin der Autofahrer zu verdanken." Mit Anfang September sind dann die Arbeiten abgeschlossen und die Hanssonkurve ist erneuert und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung befahrbar.

Anschlussstelle Landstraßer Gürtel

Die Arbeiten zur Entflechtung des Verkehrs von und zur Tangente gehen mit großen Schritten voran. Im Juni wird wieder die Rechtsabbiegemöglichkeit zur Landstraßer Hauptstraße geöffnet. Brandtner: "Ab Juni fährt der gesamte von der Tangente kommende Verkehr bereits durch die neue Einhausung der Strecke." Mit der Lärmschutzwand bei der Abfahrt Richtung Gürtel und durch die Einhausung verbessert sich auch schlagartig die Lautstärke des Verkehrsaufkommens. In die Landstraße Haupt-straße und auf den Wiedner Gürtel geht es dann unterirdisch. Ab März 2013 wird dann der gesamte Verkehr von und zur Tangente unterirdisch geführt und mit Ende des Jahres 2013 ist der Knotenbe-reich fertig umgebaut.

Projektdetails

A 23 Generalsanierung Hanssonkurve:

  • Lage: zwischen Absbergtunnel bis zur Überführung Laxenburger Straße (km 7,2 bis 3,9)
  • Baubeginn / Fertigstellung: April 2011 / August 2012
  • Kosten: 33,8 Mio. Euro
  • Verkehrssituation: Mit rd. 145.000 Kfz in 24 Stunden einer der stärkst befahrenen Autobahnabschnitte Österreichs Im Baustellenabschnitt befinden sich zwei Tunnelbauwerke (Absbergtunnel, Laaerbergtunnel) Mit der Anschlussstelle Verteilerkreis Favoriten liegt ein stark befahrener Autobahnanschluss im Baustellenbereich

A 23 Umbau Anschlussstelle Landstraßer Gürtel:

  • Lage: Anschlussstelle A 23 mit dem Landstraßer Gürtel und der Landstraßer Hauptstraße
  • Baubeginn / Fertigstellung: August 2010 / Ende 2013
  • Kosten: 80 Mio. Euro
  • Verkehrssituation: Das Kreuzungsplateau Landstr. Gürtel - Anschlussstelle A 23 -Landstr. Hauptstraße stößt zunehmend auf seine Leistungsfähigkeit Vor allem in den Verkehrsspitzenzeiten - morgen und abends - bringt die derzeitige Spurführung Probleme mit sich Rd. 62.000 Kfz in 24 Stunden

Weitere Infos zum Autobahnen- und Schnellstraßennetz: www.asfinag.at

Rückfragen & Kontakt:

Alexandra Vucsina-Valla
Pressesprecherin für Wien, NÖ, Bgld.
Tel: +43 (0) 664 60108-17825
E-Mail: alexandra.vucsina-valla@asfinag.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASF0002