Zum Inhalt springen

FPÖ-Vilimsky: Wöchentlicher Kurz-Schluss um 300.000 Euro

Hausbesuche bei Migrantenfamilien - ÖVP schickt Blockwarte

Wien (OTS) - Mit einem wöchentlichen "Kurz-Schluss", lässt ÖVP-Shooting Star Sebastian Kurz aufhorchen, kommentierte der freiheitliche Generalsekretär NAbg. Harald Vilimsky den dieswöchigen Kurz-Gag, wonach der Integrationsstaatssekretär nun Hausbesuche bei Migrantenfamilien machen will.

Nachdem der Kurz-Vorschlag, 10 Prozent der Steuern zweckwidmen zu lassen, von der eigenen Partei im Parlament niedergestimmt worden sei, versuche sich der Staatssekretär nun mit der nächsten Idee. So wolle Kurz allen Ernstes eine Art Blockwart zu "bildungsfernen Migrantenfamilien" schicken, kritisierte Vilimsky diesen "Kurz-Schluss".

"So werden 300.000 Euro wieder einmal sinnlos in Integrationsprojekte vergeudet, die keinerlei Aussicht auf Erfolg haben", so Vilimsky, der darauf verwies, dass die Situation in Österreich nicht mit jener in den USA oder Israel vergleichbar sei, da sich dort das Gros der Menschen integrieren wolle. Schon alleine aufgrund der religiösen Barrieren werde es in Österreich nicht möglich sein, dass ÖVP-Blockwarte mit muslimischen Frauen in Kontakt treten könnten. Weiters sei zu erwarten, dass sich ohne Androhung von Sanktionen, niemand dazu entscheiden werde, seine traditionelle Lebensweise aufzugeben, betonte Vilimsky.

Es sei ein Trug-Schluss, in diesem Fall sogar ein Kurz-Schluss, zu glauben, dass man die integrationsverweigernden Zuwanderer mit gutem Zureden davon überzeugen könne, ihre Einstellung zu ändern, so Vilimsky, der Sanktionen wie etwa den Entzug von Leistungen für ein geeigneteres Mittel hält. "Auch dieser Kurz-Vorschlag wird das Schicksal der vorhergehenden Kurz-Schlüsse teilen, und von der eigene Partei abgelehnt werden", so Vilimsky.

Rückfragen & Kontakt:

Freiheitlicher Parlamentsklub
Tel.: 01/ 40 110 - 7012
presse-parlamentsklub@fpoe.at

http://www.fpoe-parlamentsklub.at
http://www.fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FPK0004