Zum Inhalt springen

Neuartiger Deutschkurs feiert zweiten Abschluss

Das Chai-Projekt feiert seinen zweiten Geburtstag und lädt zu seinem Abschlussfest ein.

Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ), die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) und die Jungen Musliminnen Österreich (JMÖ) schickten im vergangenen Jahr den Deutschkurs "Chai" für Mütter der ersten Generation in die zweite Runde. Beim Erlernen der deutschen Sprache und im Stärken des Selbstvertrauens und der Eigenverantwortung liegen die Kernaufgaben dieser Deutschförderung der anderen Art. Damit soll eine der sonst vernachlässigten Gruppen angesprochen werden. Auch dieses Mal prägten zahlreiche Erfolgserlebnisse das Projekt, das auf reges Interesse stieß.

Nach 20 Unterrichtseinheiten, die in den Wohnhäusern der Teilnehmerinnen stattfanden und von geschulten Kursleiterinnen durchgeführt wurden, begehen die VeranstalterInnen die Urkundenübergabe mit einem feierlichen Abschlussfest.
"Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Festabend und hoffen die Mütter weiterhin zu motivieren, auch in Zukunft an Sprachkursen teilzunehmen. Die Arbeit mit den Müttern war für beide Seiten sehr lehrreich und setzte die richtigen Schritte in Richtung Elternbildung und Integration", resümiert Dr. Shekeba Sadat, Leiterin des Organisationsteams und eine der Kursleiterinnen, das Projekt.

Das Fest findet am Dienstag, den 27. März 2012 ab 16:00 Uhr im Festsaal der Anas Shakfeh Stiftung, Eitnergasse 6, 23. Bezirk statt -Einlass ist ab 15:30 Uhr. Interessierte Gäste sind herzlichst eingeladen an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Rückfragen & Kontakt:

und Anmeldung: Nora El-Halawany chai@mjoe.at 0650/ 993 55 70

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0001