Zum Inhalt springen

Seeber: Kernspintomographie von EU-Magnetfeld-Richtlinie ausnehmen

Umweltausschuss fordert von Mitgliedstaaten, Blockade aufzugeben

Brüssel, 25. Jänner 2012 (ÖVP-PD) "Die Kernspintomographie rettet in der EU täglich Menschenleben. Wir dürfen auf diese Technik nicht aufgrund der Sturheit mancher blockierender Mitgliedstaaten - wie in Österreich durch Bundesminister Rudolf Hundstorfer – verzichten", so Richard Seeber, Umweltsprecher der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament zu der Forderung des Gesundheitsausschusses, Kernspintomographie aus der EU-Richtlinie über elektromagnetische Felder auszunehmen. Die Grenzwerte, die in der EU-Richtlinie bisher vorgesehen sind, erschweren den Einsatz der medizinischen Untersuchungsmethode. ****

Die Kernspintomographie, auch Magnetresonanztherapie genannt, wird zur medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt. "Die Technik ist unverzichtbar, um Patienten, die zum Beispiel an Krebs oder Erkrankungen des Gehirns leiden, zu diagnostizieren und besser zu behandeln. Der Einsatz dieser wichtigen medizinischen Anwendung
muss auch zukünftig problemlos möglich sein. Voraussetzung dafür ist die richtige Schulung des Personals und äußerst strikte Regeln zur Anwendung", so Seeber.

Laut Seeber seien seit über 30 Jahren keine nennenswerten Gesundheitsrisiken festgestellt worden. Die Gefahren seien allenfalls sehr theoretischer Natur. "Ohne die von uns geforderte Ausnahme könnten die Patienten nicht mehr problemlos untersucht und behandelt werden. Beispielsweise würde es schwierig, wenn bei unruhigen Patienten, etwa Kindern oder Demenzkranken, ein Arzt oder Pflegepersonal mit in die Untersuchungsröhre müsste", erläutert Seeber. Jetzt sei der Rat am Zug, den Weg für eine Ausnahmeregelung im Sinne der Patienten möglich zu machen.

Rückfragen:

Dr. Richard Seeber, MEP, Tel.: +32-2-284-5468 (richard.seeber@europarl.europa.eu)

Daniel Köster M.A., EVP-Pressedienst, Tel.: +32-487-384784 (daniel.koster@europarl.europa.eu)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0003