Zum Inhalt springen

Fuhrmann und Kopf: Kreativität als Leistung wahrnehmen und anerkennen

ÖVP-Klubobmann und ÖVP-Kultursprecherin zur Pressekonferenz der Plattform "Kunst hat Recht"

Wien (OTS/ÖVP-PK) - Eine ernsthaftere Auseinandersetzung auch auf politischer Ebene mit den Themen Urheberrecht und Schutz des geistigen Eigentums forderte anlässlich der Pressekonferenz der Plattform "Kunst hat Recht" die ÖVP-Kultursprecherin Silvia Fuhrmann. "Unsere Kreativen müssen in Österreich die besten Rahmenbedingungen für ihre Arbeit vorfinden. Dazu gehört in erster Linie, dass Kreativität auch als Leistung wahrgenommen und entsprechend gefördert wird", sagten ÖVP-Klubobmann und Mediensprecher Karlheinz Kopf und ÖVP-Kultursprecherin Silvia Fuhrmann heute, Mittwoch.

Die ÖVP-Kultursprecherin zeigte durchaus Verständnis für die Forderungen der Plattform. "Dass sich Kunstschaffende und Kreative, gestützt von den Verwertungsgesellschaften, nun zusammenfinden, um gemeinsam für ein zeitgemäßes Urheberrecht einzutreten, sehe ich einerseits als positives Signal der Gemeinsamkeit. Andererseits ist es auch ein deutliches Zeichen für die Politik, dieses Thema anzupacken", so Fuhrmann weiter.

"Das Thema Urheberrecht hat mit dem Internet eine neue Dimension erhalten, der in Zukunft verstärkt Beachtung geschenkt werden muss. Kreative aus den Bereichen Film, Musik, Literatur und der bildenden Kunst sind im gleichen Maße davon bedroht, dass das Resultat ihrer Leistung der heutigen "Gratiskultur" zum Opfer fällt und sehen ihre geistigen Werke durch aktuelle Technologien bedroht", erläuterten Kopf und Fuhrmann ihren Standpunkt.

Kopien und illegale Downloads seien keine Kavaliersdelikte aber dennoch an der Tagesordnung, was nicht nur den Kreativen die Lebensgrundlagen zu rauben droht, sondern auch den Wirtschaftsstandort und der Kulturnation Österreich großen Schaden zufügen kann. Leistung muss sich auch für Kreative und Kunstschaffende lohnen, wofür eine zeitgemäße Anpassung des Urheberrechts ein wichtiger Schritt sein kann. "Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein oder zu einem solchen verkommen. Deshalb ist die Politik gefordert, sich ernsthaft mit diesem Thema auseinanderzusetzen und mehr Bewusstsein für das Urheberrecht zu schaffen", so Fuhrmann und Kopf abschließend. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0001