Alle sechs Sekunden stirbt ein Kind an Hunger - "Who cares?"
Werbekampagne von CARE und WIEN NORD macht auf die weltweite "alltägliche" Hungertragödie aufmerksam
Wien (OTS) - In Kooperation mit der Werbeagentur WIEN NORD und
der Medienagentur Media 1 schließt CARE Österreich an den Erfolg der 2011 gestarteten Werbekampagne "Who cares?" an:
Mit österreichweit 3.300 Plakaten, Rolling Boards, Inseraten und Online-Bannern erinnert die Hilfsorganisation seit Anfang Jänner daran, dass nach wie vor fast eine Milliarde Menschen weltweit hungern, auch wenn derzeit keine Bilder akuter Katastrophen über die Bildschirme flimmern. Unterernährung bedroht vor allem das Leben von Kindern und beeinträchtigt ihre geistige und körperliche Entwicklung.
"In den reichen Ländern nehmen wir Hunger meist nur wahr, wenn Bilder von aktuellen Katastrophen über unsere Bildschirme flimmern", so CARE-Geschäftsführerin Andrea Wagner-Hager. "Aber diese erschütternden Bilder zeigen nur einen Bruchteil der Tragödie, die sich tagtäglich abspielt und auf die unsere Kampagne hinweisen will:
Jeder siebte Mensch in der Welt leidet an Hunger. In den Entwicklungsländern sterben jährlich fünf Millionen Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Und das Schlimmste ist:
Jeder einzelne dieser Todesfälle wäre vermeidbar. Es gibt weltweit mehr als genug Lebensmittel und Know-how, um den Hunger zu besiegen."
Zahlreiche CARE-Programme zielen darauf ab, Hungerkrisen von vornherein zu verhindern und die Widerstandskraft lokaler Gemeinschaften in bedrohten Regionen gegenüber Naturkatastrophen und Ernteausfällen zu stärken, z.B. durch den Aufbau von Getreidebanken. In akuten Hungerkrisen wie der andauernden Notsituation am Horn von Afrika verteilt CARE Nahrungsmittel und sauberes Wasser, setzt Wasserquellen und Brunnen instand und versorgt "Hungerflüchtlinge" mit dem Nötigsten.
"Jeder, jede kann dazu beitragen, dass Hunger und Unterernährung endlich für immer der Vergangenheit angehören", appelliert Andrea Wagner-Hager an die Öffentlichkeit. "Bitte spenden Sie nicht erst, wenn es zu Katastrophen kommt - helfen Sie von vornherein mit, sie zu verhindern. Das ist nicht nur viel kostengünstiger, es ist vor allem viel menschlicher."
Für die großzügige Unterstützung bei der Umsetzung der Kampagne "Who cares?" bedankt sich CARE herzlich bei der Werbeagentur Wien Nord, der Medienagentur Media 1 sowie bei ISPA Werbung GmbH.
An die Redaktionen:
Bitte unterstützen Sie die "Who cares?"-Kampagne und schalten Sie ein Gratis-Inserat bzw. einen Spot! Wir freuen uns, Ihnen ab sofort passende Anzeigen und Online-Banner zur Verfügung zu stellen.
TV- und Radiospots sind ab Ende Jänner erhältlich.
Weitere Infos zur Kampagne finden Sie hier:
http://www.care.at/de/news/alle-6-sekunden-stirbt-ein-kind-an-hunger.
html
Who cares?
Gemeinsam gegen Hunger. Weltweit.
Helfen auch Sie mit: PSK 1.236.000, BLZ 60.000
SMS mit Spendenbetrag an 0676 800 7020
www.care.at
"Who cares?"-Kontakt:
Patricia Kröll
PR Assistant
patricia.kroell(at)care.at
Tel: 01/71501715/39
Rückfragen & Kontakt:
CARE Österreich
Mag. Angelika Gerstacker
Referentin für Presse, Medien & Anwaltschaft
Tel.: ++43 (0)1 7150715-52, 0664-88731425
angelika.gerstacker@care.at
www.care.at