Zum Inhalt springen

"KURIER": Frühpension unter 50 wird abgeschafft

Erhöhung des gesetzlichen Frühpensionsalters von 62 auf 63 Jahre im Gespräch

Wien (OTS) - Wie der KURIER (Dienstag-Ausgabe) berichtet, plant
die Regierung, die krankheitsbedingte Frühpension für alle unter Fünfzigjährigen abzuschaffen. Stattdessen soll es ein Rehabilitationsgeld geben. Mit höheren Abschlagszahlungen soll generell der Zulauf zur Frühpension eingeschränkt werden. Zudem ist eine Erhöhung des gesetzlichen Frühpensionsalters von 62 auf 63 Jahre angedacht. Im Gespräch sind auch Pönalen, die einen Rauswurf Älterer ahnden sollen.

Rückfragen & Kontakt:

KURIER, Innenpolitik
Tel.: (01) 52 100/2649
innenpolitik@kurier.at
www.kurier.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PKU0001