Zum Inhalt springen

Haubner: Integriertes Bildungssystem vom Kindergarten bis zur Universität

Qualitätsaufwertung der Hauptschulen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung

Wien, 25.10.2011 (OTS/Text ) - Wirtschaftsbund Generalsekretär Abg.z.NR Peter Haubner zeigte sich heute, anlässlich der Präsentation des Begutachtungsentwurfes zur Neuen Mittelschule erfreut. "Mit der Leistungsdifferenzierung und der dazu erforderlichen Autonomie der einzelnen Schulen,wird eine zentrale Forderung des Wirtschaftsbundes erfüllt", sagt Haubner. Damit werden die Schüler/innen maßgeblich bei ihrer Berufsentscheidung unterstützt sowie Talente und Stärken gefördert", setzt Haubner fort.

"Die Übernahme der Neuen Mittelschule ins Regelschulwesen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung", sagt Haubner, jedoch vermisst der Wirtschaftsbund Generalsekretär nach wie vor, ein integriertes Gesamtkonzept vom Kindergarten bis zur Universität: "Wir brauchen rasch ein Bildungssystem, das Spitzenleistungen für die Zukunftsmärkte auf allen Positionen ermöglicht: Lehrlinge, die zeigen wollen und können, was in ihnen steckt, Facharbeitskräfte, die auf einem vitalen Arbeitsmarkt gefragt sind und akademisch Ausgebildete, deren einfallsreiche Kompetenz sie zur weltweiten Spitze macht", betont Haubner abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Wirtschaftsbund, Bundesleitung/Presse
Tel.: +43 (0)1 505 47 96 - 47
d.kinz@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NWB0001