Mehrsprachiger Redewettbewerb "SAG'S MULTI!" 2011/12 wirbt erstmalig um TeilnehmerInnen aus ganz Österreich
" 'SAG'S MULTI! zeigt, dass Österreich die Vielfalt lebt!"
Wien (OTS) - Der Verein "Wirtschaft für Integration" erweitert
den mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI!" über Wien hinaus. "Aufgrund der zahlreichen Anfragen laden wir auch Schulen aus den anderen Bundesländern zur Teilnahme ein!", so die Initiatoren.
Junge Menschen ab der siebenten Schulstufe, deren Mutter- bzw. Erstsprache nicht Deutsch ist, können von ihren Schulen zur Teilnahme nominiert werden.
Auf www.sagsmulti.at können sich Interessierte bis 15. November bewerben!
"Österreich lebt die Vielfalt"
In den vergangenen beiden Jahren hat der Redewettbewerb, in dem die jungen Menschen in ihrer Rede zwischen ihrer Erstsprache und Deutsch wechseln müssen, auf eindrucksvolle Weise die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Wiener Schülerinnen und Schüler gezeigt.
"Österreich lebt Vielfalt und lebt durch diese Vielfalt! Das zeigen diese jungen, talentierten Menschen in beeindruckender Weise", so Georg Kraft-Kinz und Ali Rahimi, Gründer und Obleute von Wirtschaft für Integration.
"Gerade zum morgigen Nationalfeiertag ist es wichtig daran zu erinnern, welche Talente wichtig sind für eine gute Zukunft unseres Landes! Österreich braucht diese jungen Menschen für die Weiterentwicklung des Landes", so Kraft-Kinz und Rahimi. Sie freuen sich über die Öffnung des mehrsprachigen Redewettbewerbes: "Wir wollen talentierten Jugendlichen aus allen Bundesländern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen vor Publikum zu zeigen!". Die Preisverleihung wird nach mehreren Ausscheidungsrunden am 23. Februar im Wiener Rathaus stattfinden.
Potenzielle TeilnehmerInnen ermutigen Kraft-Kinz und Rahimi: "Macht mit! Ihr seid mit eurer sprachlichen Vielfalt ein großer Gewinn für dieses Land!"
"SAG'S MULTI!" in ganz Österreich
Mit der Öffnung des Redewettbewerbs für Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern reagieren die ProjektinitiatorInnen einerseits auf die Vielzahl diesbezüglicher Anfragen, die sie von interessierten LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen erreicht haben. Darüber hinaus sind es vor allem die unmittelbar positiven Rückwirkungen auf die teilnehmenden SchülerInnen, die den Verein "Wirtschaft für Integration" dazu veranlassen, "SAG'S MULTI!" in diesem Schuljahr erstmals für SchülerInnen aus ganz Österreich zu öffnen.
"Pflege und Weiterentwicklung von Sprachpotenzial"
Dass es dem Redewettbewerb auch um die kontinuierliche Förderung talentierter SchülerInnen geht, akzentuiert Zwetelina Ortega, Vorsitzende der Jury und Geschäftsführerin von Wirtschaft für Integration: "Besonders wichtig ist es, Schülerinnen und Schüler kontinuierlich zu motivieren und sie bei der Pflege und Weiterentwicklung ihres Sprachpotenzials zu unterstützen. Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften, die die Mehrsprachigkeit ihrer SchülerInnen fördern und uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützen", so Ortega.
Verein "Wirtschaft für Integration" und "SAG'S MULTI!"
Initiator des mehrsprachigen Redewettbewerbs "SAG'S MULTI!" ist der Verein "Wirtschaft für Integration". UNIQA ist Hauptsponsor, der Stadtschulrat für Wien unterstützt das Projekt, die organisatorische Umsetzung erfolgt durch den Verein EDUCULT. Großer Dank gebührt der LUKOIL International GmbH, die das Projekt mit einer ergänzenden großzügigen Spende unterstützt.
Nähere Informationen zum Ablauf des mehrsprachigen Redewettbewerbs sowie zu den Anmeldemodalitäten finden Sie unter www.sagsmulti.at
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien (RLB NÖ-Wien) ist Gründungs- und Hauptsponsor des Vereins "Wirtschaft für Integration".
Rückfragehinweis: