Zum Inhalt springen

ÖGfE-Schmidt: Gerade in Krisenzeiten stehen die Österreicher zur EU-Mitgliedschaft

74 Prozent sprechen sich für EU-Mitgliedschaft aus - Langzeittrend bestätigt - Umfrage

Wien (OTS) - 74 Prozent der Österreicher wollen, dass unser Land EU-Mitglied bleibt, 21 Prozent plädieren für einen EU-Austritt. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE).

"Bei aller - durchaus auch berechtigten - Kritik am Krisenmanagement der EU-Länder steht für eine klare Mehrheit der Österreicher fest, dass globalen Herausforderungen nur gemeinsam, auf europäischer Ebene erfolgreich begegnet werden kann", analysiert Paul Schmidt, Leiter der ÖGfE.

Die aktuellen Werte bestätigen einen Langzeittrend: Seit Juni 1995 hat die ÖGfE 40 Befragungen durchgeführt, um die Einstellung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft zu erheben. In diesem Zeitraum sprachen sich durchschnittlich rund 71 Prozent der Befragten für die Mitgliedschaft Österreichs in der EU aus. Dies ist deutlich mehr als bei der Volksabstimmung zum EU-Beitritt im Juni 1994 (66,6 Prozent Zustimmung). Die Ablehnung der EU-Mitgliedschaft liegt im Schnitt bei rund 22 Prozent.

Schmidt: "Bemerkenswert ist, dass seit Beginn der Wirtschaftskrise im Herbst 2008 die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft sogar angestiegen ist. Nationale Alleingänge werden als kontraproduktiv wahrgenommen und mehrheitlich abgelehnt."

Die Glaubwürdigkeit in die Problemlösungskompetenz der europäischen Politik wird jedoch zurzeit auf eine harte Probe gestellt, meint Schmidt. Zu sehr prägen nationale Interessen, komplexe Entscheidungsstrukturen und einseitige Themensetzungen das öffentliche Erscheinungsbild. "Die Politik ist auf nationaler wie europäischer Ebene dringend gefordert, möglichst rasch und konsequent Handlungsfähigkeit und Entschlossenheit zu demonstrieren. Die nächste Gelegenheit bietet sich schon am Donnerstag beim Euro-Sondergipfel".

Die Umfrage wurde von der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft im Auftrag der ÖGfE im Juni 2011 durchgeführt. Befragt wurden österreichweit 1.012 Personen.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Paul Schmidt
Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE)
Rotenhausgasse 6 8-9, A-1090 Wien
Tel.: (+43-1)533 49 99 - 11
Fax: (+43-1)533 49 40
europa@oegfe.at
www.oegfe.at
www.oegfe.at/facebook

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GEP0002