WIFI International: Mit Albanien nun in neun CEE/SEE-Staaten aktiv
WIFI treibt Internationalisierungsstrategie voran - Albanien bietet enormes Marktpotenzial
Wien (OTS/PWK463) - Das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich setzt seit fünf Jahren ein Internationalisierungsprogramm um, das mit der Strategie "WIFI 2015" auf den Weg gebracht worden ist. WIFI International ist seither in Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakischen Republik, der Tschechischen Republik sowie in Ungarn aktiv geworden. WIFI International gehört somit zu den international erfolgreichsten Bildungsanbietern Österreichs.
Zu den acht bisherigen WIFI-Partnerländern ist jetzt Albanien als neuntes hinzugekommen. Dem 3,2-Millionen-Einwohnerland Albanien sagen Wirtschaftsexperten für 2012 ein Wachstum von 3,2 Prozent voraus. Treibende Kräfte sind dabei die Bauwirtschaft, Projekte mit internationaler Finanzierung, Entwicklungshilfe, sogenannte Remittances (Überweisungen von Auslandsalbanern) und der steigende Konsumbedarf.
Österreich agiert nach Griechenland und Italien als drittgrößter Investor. Die Zukunftschancen für eine dynamische Wirtschaftsentwicklung Albaniens gründen sich auf die Bereiche Infrastruktur, Energie, Bau, Landwirtschaft, Lebensmittel, Textil, Tourismus und Umwelt.
"Wir sind punktgenau zum richtigen Zeitpunkt in den albanischen Bildungsmarkt eingestiegen", kommentiert Anton Aufner, Geschäftsführer und Teamleiter von WIFI International, den jüngsten Expansionsschritt: "Als Partner vor Ort konnten wir ein Unternehmen gewinnen, das sehr gut im Markt verankert und institutionell bestens vernetzt ist. Nun, da sich weitere österreichische Unternehmen in Albanien engagieren werden, können wir ihnen über WIFI Albania vor Ort jene hohen Standards in der Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten, die sie von Österreich gewohnt sind und auf die sie bauen können".
Auch Michael Landertshammer, Leiter des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich, freut sich mit dem Team von WIFI International über den Markteintritt in Albanien: "Über WIFI International werden österreichische Bildungsstandards exportiert, und die Bildungs- und Kommunikationsangebote von WIFI International sowie der Außenwirtschaftsorganisation tragen langfristig und nachhaltig zur weiteren Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs bei. Dass wir nun auch in Albanien aktiv sind, stellt für die bereits heute und noch in Zukunft in diesem aufstrebenden Land tätigen österreichischen Unternehmen eine wichtige Unterstützung bei der Qualifizierung ihrer Belegschaften dar. Denn der Weg zum Unternehmenserfolg führt nun einmal über die marktorientierte Mitarbeiterqualifikation, das heißt über permanente Aus- und Weiterbildung".
Von Anfang an hat der WIFI Verbund - WIFI Österreich, Landes-WIFIs und WIFI International - mit seiner Internationalisierungsstrategie die mittel- und südosteuropäischen Reformstaaten in den Fokus genommen, die 2004 EU-Mitglieder wurden beziehungsweise die Mitgliedschaft anstreben.
"Das WIFI als Bildungs-Kompetenzzentrum der Wirtschaftskammer Österreich muss die wachsende Anzahl jener Mitgliedsunternehmen, die in den CEE / SEE-Raum expandieren, mit seinem Qualifizierungs-Know-how proaktiv begleiten", erläutert Karl H. Pisec, Kurator des WIFI Österreich, den an WIFI International gestellten Auftrag: "Damit positioniert sich WIFI International als einer der führenden Bildungsanbieter in diesen aufstrebenden Regionen, zu denen heute schon - und in Zukunft erst recht - auch Albanien zählt." (PM)
Über WIFI Albania:
WIFI Albania wird vor allem Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Facharbeiter (z.B. Schweißen, Bau), mittleres Führungsmanagement und Tourismus anbieten. Sitz des Partner-WIFIs ist die Hauptstadt Tirana, von dort aus wird ein Team von 7 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den gesamten albanischen Markt bearbeiten und österreichische, internationale und nationale Unternehmen in diesem Land mit österreichischem Bildungs-Know-how unterstützen.
Über WIFI International:
WIFI International ist derzeit in Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, der Slowakischen Republik, der Tschechischen Republik, Ungarn, Serbien und Albanien aktiv. Über WIFI International unterstützt das WIFI Österreich die Erschließung des Marktes der beruflichen Aus- und Weiterbildung in den mittel- und südeuropäischen Ländern. Der gesamte Wirtschaftsraum, den die Partnerinstitute von WIFI International abdecken, umfasst rund 100 Millionen Einwohner. (PM)
Rückfragen & Kontakt:
WIFI International
Mag. Anton Aufner
Tel: 05 90 900-3518, Email: anton.aufner@wko.at