28. Donauinselfest: Das Programm der Arbeitsweltinsel
Eine Reise durch die Welt der Arbeit
Wien (OTS/SPW) - Die Arbeitsweltinsel repräsentiert auch im 28. Jahr den traditionellen Ursprung des Donauinselfestes, das von 24. bis 26. Juni 2011 stattfindet. Neben dem ansprechenden Bühnenprogramm stellen sich die Gewerkschaften vor und laden BesucherInnen zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Welt der Arbeit ein. Zusätzlich bietet die Arbeitsweltinsel ein breites Infoangebot wie zum Beispiel über Lehrberufe und die Rechte der Beschäftigten. ****
Auf der FSG-GÖD/BAWAG Open-Air-Bühne moderiert Reinhart Gabriel am Freitag ab 17.00 Uhr ein umfangreiches Musikprogramm mit Stars wie Luttenberger*Klug, Band WG oder Amsterdamn!. Dazwischen präsentiert sich die Wiener Polizei, und das Einsatzkommando Cobra schwebt am Samstag per Fallschirm punktgenau auf die Insel.
Viel Musik gibt es bei der Postgewerkschaft. Dort gibt es am Sonntag ab 11.30 Uhr einen Steirischen Frühschoppen mit "Günter". Die FSG-GPA-djp bietet Beratungen in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten. Selber Hand anlegen können die BesucherInnen beim gemeinsamen Stand der FSG-PRO-GE und der FSG in der Gewerkschaft Bau-Holz: Von Röhrenlöten, Kerzenständer, Lederarmbänder, Haarbänder und Textiltaschen produzieren, Papierschöpfen, Wände errichten oder alles über den Einbau und die Renovierung verschiedener Fußbodenarten lernen reicht das Angebot. Weitere Highlights des Standes sind der Karaoke-Wettbewerb oder das Nagelstock Training.
Wer sich eine Pause gönnen will kann beim Heurigen der FSG-vida einkehren, sich bei der FSG-Arbeiterkammer mit Informationen speziell für ArbeitnehmerInnen beschaffen um sich vom umfangreichen Angebot der FSG-GdG-KMSfB zu überzeugen.
Und wer sich nach der Inseltour schwach fühlt hat beim Stand der Bundes-FSG die Möglichkeit, auf besonderen Liegen das sogenannte "Powernapping" - oder den "Energieschlaf" schlechthin -auszuprobieren. Wer seinen Körper nur 20 Minuten entspannt, erreicht schnell wieder ein gutes Leistungsniveau und senkt die Gefahren eines Burnout und Herzinfarktrisikos. Zudem gibt es in der Ruheoase Liegestühle, jede Menge Fächer und Bücher, sowie ein Amethyst-Schatzgräberfeld für kleine und große Kinder. Damit sich die Schatzsuche lohnt, darf ein Amethyst pro Person behalten werden. Und unter dem Motto "Wir Bewegen was" findet ein Fotoshooting statt -allein oder mit der Gruppe. Das Foto wird als Postkarte ausgedruckt und kann per Post an Freunde, Bekannte oder Verwandte verschickt werden. Wer ein iPad gewinnen möchte, ist ebenfalls gut aufgehoben am Stand der FSG.
Auch die ARBÖ Fahrradgarage ist auf der FSG -Arbeitsweltinsel untergebracht, die auch einen Fahrradpannendienst anbietet.
Das gesamte Programm der Arbeitsweltinsel finden Sie in Kürze auf www.donauinselfest.at, druckfähige Bilder können unter
http://www.flickr.com/photos/donauinselfest/collections/
heruntergeladen werden.
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ Wien
Katrin Daferner
Tel.: +43 1 534 27/222
katrin.daferner@spw.at
http://www.wien.spoe.at