Zum Inhalt springen

Wien-Liesing: 100 Jahr-Feier der Volksschule Pülslgasse

Wien (OTS) - Nach zwei Jahren Sanierungsphase erstrahlt die Volksschule Pülslgasse 28 in Wien-Liesing seit Herbst 2011 in neuem Glanz und kann heuer auch gleich ein rundes Jubiläum feiern: Die Schule blickt auf bereits 100 Jahre spannender Schulgeschichte zurück. Heute Freitag wurde das mit einem großen Schulfest mit zahlreichen prominenten Gästen gefeiert.

Die ehemalige Kaiser-Jubiläums-Schule wurde im vorigen Jahrhundert nach Plänen von Architekt Rudolf Eisler im sogenannten "Heimatstil" erbaut..

Von 2008 bis 2010 wurde die ganztägig geführte Volksschule, die nun acht Klassen und eine Vorschulklasse für 215 SchülerInnen beherbergt, im Rahmen des Schulsanierungspaketes um insgesamt 4,12 Mio Euro generalüberholt: Im denkmalgeschützten Schulgebäude wurden im Erdgeschoß eine neue Zentralgarderobe, ein Speisesaal und eine Ausgabenküche, die für die Sicherstellung der Nachmittagsbetreuung notwendig ist, eingebaut. Auch der bestehende Turnsaal wurde komplett neu adaptiert. Im Dachgeschoß wurde eine Sammlung und ein Raum für technisches Werken eingerichtet. Wesentlich für die SchülerInnen sind auch die runderneuerten Außenanlagen.

"Mir ist wichtig, dass die neu sanierte Schule den Liesinger SchülerInnen optimale Voraussetzungen für Lernen, aber auch Freizeitaktivitäten im Rahmen des Ganztagesbetriebes bietet", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Diese Schule ist ein schönes Bespiel dafür, wie man auch in einem denkmalgeschützen Gebäude zeitgemäße Rahmenbedingungen schaffen kann."

Darüber hinaus wurde der Bau auch optisch und umwelttechnisch auf den neuesten Stand gebracht: Die historischen Holzkastenfenster und Fassaden wurden nach Vorgaben des Bundesdenkmalamtes instand gesetzt sowie Portale und Dach erneuert.

"Die Volksschule Pülslgasse ist ein wichtiger Standort im Bezirk - vor allem auch in Hinblick auf die im Gang befindliche Besiedelung der nahen Brauerei-Gründe im Liesinger Zentrum", betont Bezirksvorsteher Manfred Wurm.

Pressebild: http://www.wien.gv.at/pressebilder

Rückfragen & Kontakt:

Mag.a Michaela Zlamal
Mediensprecherin Stadtrat Christian Oxonitsch
Tel.: +43 1 4000-81930
michaela.zlamal@wien.gv.at
http://www.oxonitsch.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0014