Lugner-City: Freie Samstage für Angestellte am Prüfstand
GPA-djp-Ombudsmann für die Lugner-City steht für Betroffene zur Verfügung
Wien (OTS/ÖGB) - Der Kollektivvertrag für Angestellte im Handel sieht vor, dass Angestellte, die an einem Samstagnachmittag zur Arbeitsleistung herangezogen werden, den darauf folgenden Samstag jedenfalls zur Gänze frei haben müssen. Bei der Blitzbefragung der Angestellten in der Lugner-City am vergangenen Dienstag wurde den Teams der GPA-djp mehrfach von Beschäftigten berichtet, dass dieses kollektivvertragliche Recht der Angestellten nicht immer zugestanden wird.
"Wir fordern die Geschäftsinhaber in der Lugner-City auf, dieses kollektivvertragliche Grundrecht für die Angestellten ohne Umgehungsvereinbarungen einzuhalten und sich bei dieser Gelegenheit vom Centerbetreiber bei seinem Kampf gegen die gesetzliche Sonntagsruhe, nicht instrumentalisieren zu lassen. Die Sonntagöffnung wird im Übrigen von ihren Beschäftigten mit klarer Mehrheit abgelehnt. Sollten sich die Missstände bestätigen, so werden wir neben der Veranlassung umgehender Überprüfungen durch das Arbeitsinspektorrat die betroffenen Betriebe nächstens kontaktieren und gegebenenfalls auch öffentlich machen", so der stv. Bundesgeschäftsführer der GPA-djp Karl Proyer.
Betroffene Beschäftigte können sich an den Ombudsmann der GPA-djp für die Lugner-City, Herrn Alois Bachmeier, wenden. Er steht telefonisch unter mobil 0676-817 111 277 oder via e-mail alois.bachmeier@gpa-djp.at zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt:
GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at
http://www.gpa-djp.at