Zum Inhalt springen

Geballte Frauenpower in Mariahilf

Wien (OTS) - Mariahilf ist der erste Bezirk in der Stadt, dessen politische Verantwortung ausschließlich in Frauenhänden liegt. Gestern legte DI Peter Chlup nach zehn Jahren sein Amt als Bezirksvorsteherin-Stellvertreter zurück. An seine Stelle rückt Vlasta Osterauer-Novak, MA, nach. Sie wurde am 16. Juni von der Mariahilfer Bezirksvertretung gewählt. In Mariahilf führt die politischen Amtsgeschäfte Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann (SPÖ). Sie wird nun durch ihre Stellvertreterinnen Vlasta Osterauer-Novak, MA (SPÖ) und Susanne Jerusalem (Grüne) unterstützt. Stadträtin Sandra Frauenberger gratuliert der neuen stellvertretenden Bezirkschefin. "Als Frauenstädträtin freue ich mich über jede einzelne Frau in einer Führungsposition. Mariahilf war schon bisher ein Musterbezirk in Gleichstellungsfragen. Mit geballter Frauenpower ist dieser Weg auch für die Zukunft gesichert."

Die neue Frauenriege bevorzugt einen etwas anderen politischen Stil als ihre männlichen Amtskollegen. "Wir möchten mit weiblichem Feingefühl den 6. Bezirk attraktiver machen. Frauen finden oft eine sensiblere Herangehensweise an die Probleme", sind Kaufmann und Osterauer-Novak einer Meinung.

Gemeinsam werden sie den erfolgreichen Weg der letzten Jahren in Mariahilf fortsetzen und die gute Lebensqualität der BezirksbewohnerInnen weiter verbessern. "Die Gestaltung des Bezirkes wird jedoch nicht aus der Perspektive hinter der Windschutzscheibe erfolgen", versprechen die Politikerinnen. Das neue Verkehrskonzept für Mariahilf wird eine bedeutende Rolle spielen. Der Durchzugsverkehr auf den Hauptrouten soll eingedämmt werden. Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin in viele Entscheidungen eingebunden. Die beiden Mütter kennen auch die Notwendigkeiten der Betreuungseinrichtungen und werden sich darum verstärkt kümmern.

Ziele von Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Vlasta Osterauer-Novak

Die neue Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin ist seit über 35 Jahren in Mariahilf verwurzelt. Sie ging hier schon in die Volks- und Hauptschule. "Ich liebe diesen Bezirk mit seinem wunderbaren Flair sowie die optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr", beschreibt Osterauer-Novak ihre Zuneigung zum Bezirk. Die Bedürfnisse der Bezirksbevölkerung kennt sie. Besonders im Bereich Stadterneuerung und Stadtteilarbeit ist es ihr wichtig, dass allen MariahilferInnen positive Entwicklungen zu Gute kommen. Ebenso stehen die Rückgewinnung des öffentlichen Raumes für FußgängerInnen und die Schaffung von mehr Grün in ihrer Agenda an oberster Stelle. Als Gebietsbetreuerin (seit 1991) und Mediatorin (2009 Master in Mediation) spricht Osterauer-Novak Probleme direkt an und sucht bedürfnisorientiert nach praktikablen Lösungen.

Rückfragehinweis:

Rückfragen & Kontakt:

Bezirksvorstehung Mariahilf
Otto Steinbach
Tel.: +43 1 4000 06116
E-Mail: otto.steinbach@wien.gv.at

Büro Stadträtin Sandra Frauenberger
Mediensprecherin Mag.a Marianne Lackner
Tel.: +43 1 4000 81853
E-Mail: marianne.lackner@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0012