Zum Inhalt springen

Am 18. Juni startet das Theaterfest Niederösterreich 2011

Erste Premiere: "Die Dollarprinzessin" in Baden

St. Pölten (OTS/NLK) - Heuer ist das sommerliche Theaterangebot in Niederösterreich so groß wie noch nie: Das Theaterfest Niederösterreich und seine 23 Festspielorte in den schönsten Burgen und Schlössern, romantischen Theaterhäusern und Open-Air-Bühnen des Landes präsentieren vom 18. Juni bis 10. September über 400 Theater-, Oper-, Musical- und Operettenaufführungen auf höchstem Niveau, zu denen rund 200.000 BesucherInnen erwartet werden. Neu ist dabei heuer eine gemeinsame Ticket-Line, bei der unter 01/960 96-111 Eintrittskarten für alle 23 Spielorte erhältlich sind.

Die ersten fünf Premieren gibt es im Juni; der Auftakt erfolgt morgen, Samstag, 18. Juni, ab 19 Uhr mit der Operette "Die Dollarprinzessin" von Leo Fall in der Sommerarena der Bühne Baden. Die Karussellfahrt der Missverständnisse und kleinen Schwindeleien, bei der ein millionenschwerer amerikanischer Industrieller, seine heiratswillige Tochter und seine Nichte auf der Suche nach europäischen Adelstiteln bis zum versöhnlichen Happy End von einer Verwirrung in die nächste stolpern, wird bis 31. August gezeigt (Inszenierung: Wolfgang Dosch; musikalische Leitung: Oliver Ostermann; Besetzung: Ingrid Habermann, Katja Reichert, Robert Herzl, Sebastian Reinthaller, Walter Schwab u. a.). Weitere Spieltage sind der 19., 25. und 26. Juni, der 2., 3., 14., 15., 23. und 24. Juli sowie der 13., 17. und 31. August jeweils ab 19.30 Uhr bzw. der 7. August ab 18 Uhr.

Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/225 22, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at bzw. bei der Ticket-Line 01/960 96-111 und im Internet unter www.theaterfest-noe.at, wo auch die kostenlose Programmbroschüre bestellt werden kann.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0002