Zum Inhalt springen

GdG-KMSfB-Dürrer: MusikerInnen im ganzen Land solidarisch mit Orchester Baden

Gewerkschaft unterstützt Online-Petition für faire Arbeitsbedingungen

Wien (OTS/ÖGB) - "Die Unterstützungswelle für das Orchester Baden ist in vollem Umfang angelaufen. Die Gewerkschaft unterstützt alle Bemühungen zum Erhalt fairer Arbeitsbedingungen für die Musikerinnen und Musiker", erklärte heute, Freitag, der Leitende Referent der GdG-KMSfB (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten - Kunst, Medien, Sport, freie Berufe), Thomas Dürrer.++++

Den MusikerInnen der Bühne des Orchesters Baden in Niederösterreich droht eine Umstellung ihrer Verträge von 12 auf 10 Monate. Die Zahl der Konzerte soll auf 70 halbiert werden. "De facto würde das für die Musikerinnen und Musiker eine Lohnkürzung von mehr als 20 Prozent bedeuten. Das kann nicht im Sinn der Landespolitik sein, die stets stolz auf ihre Kulturstadt Baden verwiesen hat", erklärte Dürrer.

Praktisch alle Orchester Österreichs haben sich bereits solidarisch mit ihren KollegInnen in Baden erklärt. Regen Zulauf hat auch eine Online-Petition für faire Arbeitsbedingungen, die man im Internet unterzeichnen kann
(http://www.openpetition.de/petition/online/faire-arbeitsbedingungen-fuer-das-orchester-baden). "Derzeit sind wir noch zuversichtlich, dass eine gute Lösung für das Badener Orchester gefunden werden kann. Wir werden jedenfalls mit aller Kraft daran arbeiten", schloss Dürrer.

Rückfragen & Kontakt:

GdG-KMSfB,
Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
(01) 313 16 - 83 615
Thomas Dürrer, 0664 614 54 03, (01) 313 16 - 83 632
Informationen im Internet: www.gdg-kmsfb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0002