Zum Inhalt springen

Nie wieder Nazis am Heldenplatz - Gegenkundgebung am 8. Mai!

Bündnis aus SJ, Grünen und IKG ruft zur Gegenkundgebung am Tag der Befreiung auf - Start 19.30 Uhr, Heldenplatz

Wien (OTS) - Am 8. Mai, dem Tag der Kapitulation der nationalsozialistischen Terrorherrschaft, wollen sich die FPÖ und Neonazis am Heldenplatz tummeln. Die vereinte rechtsextreme Szene trauert dabei keineswegs um die Millionen Menschen, die in den Konzentrationslagern ermordet wurden, sondern um den verlorenen zweiten Weltkrieg und den Untergang des Faschismus. Ein Bündnis, bestehend aus der Israelitischen Kultusgemeinde, den Grünen Wien und der Sozialistischen Jugend Wien, ruft daher zur Gegenkundgebung am Heldenplatz (Beginn: 19.30 Uhr) auf. Schon im Vorfeld der Kundgebung startet um 17 Uhr eine Demo bei der Universität Wien, die unter anderem von der ÖH organisiert wird und zum Heldenplatz führen wird. Dort wird an der Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus ein Kranz niedergelegt.

"Es ist eine Ungeheuerlichkeit, dass die FPÖ und Neonazis eine Trauerkundgebung am Heldenplatz veranstalten dürfen. Wir überlassen den Rechten sicher nicht den Heldenplatz", beteuert Stefan Jagsch, Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend Wien. Dass mit HC Strache der blaue Parteiobmann höchstpersönlich auf der Nazi-Kundgebung spricht, zeige, dass "zwischen die FPÖ und dem rechtsextremen Mief kein Blatt Papier mehr passt". Dass Strache nun bei einer rechtsextremen Veranstaltung Hauptredner ist, zu der etwa die Internetplattform "alpen-donau.info" aufruft, enthüllt das wahre Gesicht des FPÖ-Chefs.

"Die FPÖ beweist wiederum ihr ewiggestriges Gedankengut und ihre Nähe zu Alpen-Donau. Nicht der gefallenen Nazis und SSler, sondern der Ermordeten und Opfer für die Befreiung ist am 8. Mai zu gedenken. Die Beteuerungen von Strache und seinem Propagandastab, sich von einschlägigen Gedankengut zu distanzieren, erweisen sich beim gemeinsamen 'Heldengedenken' von FPÖ, 'volkstreuen Verbänden' und Alpen-Donau als Lippenbekenntnisse", sagt Ariel Muzicant, Präsident der IKG.

"Der Heldenplatz darf besonders am 8. Mai nicht von FPÖ und Sympathisanten der 'alpen-donau.info' vereinnahmt werden. In vielen europäischen Ländern ist der 8. Mai ein Tag des Gedenkens, aber auch des Feierns. Gefeiert wird das Ende des 2. Weltkrieges in Europa und die Befreiung vom Regime des Nationalsozialismus. Wir wollen diesen Tag zu einem Tag des Feierns machen", so der Klubobmann der Grünen Wien, David Ellensohn.

Die OrganisatorInnen erhoffen sich einen regen Zulauf zur Gegenkundgebung, um ein "starkes Zeichen gegen Neonazismus und Faschismus" zu setzen.

Nie wieder Nazis am Heldenplatz - Gegenkundgebung am 8. Mai

Ein Bündnis aus SJ Wien, den Grünen Wien und der IKG ruft zur
Kundgebung am Heldenplatz auf.

Datum: 8.5.2011, 19:30 - 22:00 Uhr

Ort:
Heldenplatz, 1010 Wien
Heldenplatz, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Sozialistische Jugend Wien
Landstraßer Hauptstraße 96/2
1030 Wien
0699 / 171 38 713
office@sj-wien.at
www.sj-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SJO0001