Zum Inhalt springen

Brunner: Ein Jahr nach Katastrophe im Golf von Mexiko hat sich nichts geändert

Grüne: Regierung muss Blockade der Ökobranche beenden und Österreichs Energieunabhängigkeit ermöglichen

Wien (OTS) - Vor einem Jahr ist die BP-Ölbohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko explodiert. "BP bohrt weiter in der Tiefsee nach Öl ohne zusätzliche Umweltverträglichkeitsprüfungen. Die Konzerne machen weiterhin Profite und die Allgemeinheit zahlt drauf:
durch Umweltverschmutzung, Klimawandel und Energieabhängigkeit", kritisiert die Umweltsprecherin der Grünen, Christiane Brunner. "Die einzige Antwort auf die Katastrophe im Golf von Mexiko wäre gewesen:
'Raus aus Öl'. Wer an solchen Katastrophen nicht Mitschuld sein will, muss aussteigen. Tatsächlich sind wir auch in Österreich ein Jahr nach der Katastrophe noch genauso abhängig vom schmutzigen Ölgeschäft."

Generell muss man sich fragen, wie mit Katastrophen umgegangen wird bzw. welche Konsequenzen daraus gezogen werden. "Tschernobyl war schlimm genug, lange wurde vertuscht und verharmlost und 25 Jahre danach wäre der Super-GAU fast vergessen, wenn nicht wieder einer passiert wäre. Tschernobyl hat leider keine Änderung der Energiepolitik gebracht und so müssen wir heute neuerlich einen Super-GAU erleben".

"Unser Energie- und Wirtschaftssystem ist nicht verträglich für den Planeten auf dem wir leben. Die Zeichen und Katastrophen müssen endlich ernst genommen werden. Der Weg raus aus Öl und Atom kann nur über den Weg rein in erneuerbare Energie führen. Der erste längst überfällige Schritt für die österreichische Bundesregierung ist die Blockade der österreichischen Ökobranche zu beenden und endlich ein Ökostromgesetz zu beschließen, dass die Energieunabhängigkeit Österreichs möglich macht", fordert Brunner.
Brunner erinnert daran, dass bei der Explosion der Deepwater Horizon elf Menschen ums Leben gekommen sind. In drei Monaten sind damals 800 Mio. Liter Öl in den Golf von Mexiko ausgetreten. Tausende Seevögel, Wale, Delfine und Schildkröten starben und sterben immer noch an Vergiftung bzw. verhungern. Es wird Jahrzehnte dauern bis sich der Golf von Mexiko von der Ölpest halbwegs erholt. Die Fischerei- und Tourismusindustrie geht bankrott.

Rückfragen & Kontakt:

Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0001