Eine königliche Fahrt zum "Steiermark-Frühling" nach Wien
150 Gäste genossen den Luxus-Sonderzug "Majestic Imperator"
Graz (OTS) - Was wäre der "Steiermark-Frühling" in Wien ohne eine starke Steirer-Delegation - und knapp 150 Steirer und Steirerinnen reisten am Donnerstag als Gäste von Steiermark-Tourismus und ÖBB auch ganz besonders stilvoll zur Eröffnung des viertägigen Festes an, das heuer zum 15. Mal am Rathausplatz eröffnet wurde: im "Majestic Imperator", der dem kaiserlich-königlichen Hofsalonzug von Kaiser Franz Joseph I. nachempfunden ist. Das luxuriöse Ambiente mit elegantem Mobiliar und livrierten Stewards komplettierten die Mitarbeiter und Schüler der Landesberufsschule Gleichenberg, die alle Gäste mit einem ausgiebigen Frühstück und Getränken versorgten. Für einen zusätzlichen optischen Genuss sorgte die steirische Star-Designerin Lena Hoschek, die zwei Models in trachtigem Outfit mit auf die Reise schickte.
Die Steirer kommen - die Steiermark lockt
Beim Steiermark-Frühling wird allen Wienern und Wien-Besuchern mit kulinarischen und kulturellen Köstlichkeiten bis Sonntag noch mehr Lust auf die Steiermark gemacht. Die ÖBB sind als Partner in mehrfacher Hinsicht mit an Bord. Einerseits mit dem Sonderzug, der mittlerweile bereits traditionell eine VIP-Delegation zur Eröffnung bringt, andererseits natürlich auch als umweltfreundlicher Mobilitätsanbieter. "Wir bieten von Wien nach Graz im Stundentakt 16 und von Graz in die Bundeshauptstadt 17 Verbindungen täglich an", so der steirische ÖBB-Regionalmanager Dr. Franz Suppan. "Und darüber hinaus gibt es auch von Rail Tours Austria, dem ÖBB-Reiseveranstalter, immer Top-Angebote mit Bahnfahrt und Hotels für beide Städte. Beim 15. "Steiermark-Frühling" hat der ÖBB-Fernverkehr zusätzlich auch ein Gewinnspiel beigesteuert - vier Bahnfahrten 1. Klasse für 2 Personen, von Wien wahlweise nach Graz, Leoben, Schladming oder zum Kreischberg.
Rückfragen & Kontakt:
Walter Mocnik
Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeit Steiermark
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation
Europaplatz 4, 8020 Graz
Tel.: +43 316 93000 481, Mobil: +43 664 960 32 35
walter.mocnik@oebb.at
www.oebb.at