FP-Nepp/Seidl: SPÖ und Grünen ist die Gesundheit unserer Kinder keinen Euro wert
Antrag auf flächendeckende Einführung der "Gesunden Jause" an Schulen abgelehnt
Wien (OTS/fpd) - Angesichts der dramatisch ansteigenden Zahl von übergewichtigen Jugendlichen in der Bundeshauptstadt brachte die FPÖ-Wien einen Antrag auf Einführung der "Gesunden Jause" an allen Wiener Schulen ein. Pilotprojekte im 20. Bezirk werden bereits erfolgreich durchgeführt und erfreuen sich auch großer Beliebtheit. Sowohl SPÖ als auch die Grünen verweigerten jedoch die Zustimmung und zeigten damit klar und deutlich, dass ihnen die Gesundheit unserer Kinder überhaupt kein Anliegen ist, kritisieren die Gemeinderäte der FPÖ-Wien, Dominik Nepp und Wolfgang Seidl.
Experten schlagen seit langem Alarm, dass unsere Kinder immer öfter übergewichtig sind und in Folge davon mit gesundheitlichen Folgeerscheinungen zu kämpfen haben. Bereits jedes fünfte Wiener Kind unter 10 Jahren ist davon betroffen. Da richtige Ernährung in der Kindheit den Grundstein für die spätere Gesundheit, aber auch für Krankheiten wie etwa Diabetes legt, ist es wichtig, schon Kinder an einen gesunden Lebensstil heranzuführen und ihre Eltern als Unterstützer zu gewinnen. Die "Gesunde Jause" in der Schule hätte hierfür einen wichtigen Beitrag leisten können, zeigen sich Seidl und Nepp überzeugt.
Obwohl es eine EU-Förderung für derlei Projekte gibt, ist die Ausweitung auf ganz Wien laut Rot und Grün auf Grund zu hoher Kosten aber nicht möglich. "Es ist bezeichnend für die Regierungsparteien, wenn die Gesundheit unserer Kinder in dieser Stadt keinen Euro wert ist und zeitgleich zig Steuermillionen in abstruseste Gutmenschen-Projekte und linkslinke Vereine fließen, kritisieren die Mandatare abschließend. (Schluss) hn
Rückfragen & Kontakt:
FPÖ-Wien, Pressestelle