AVISO: Morgen, Montag, 18 h: Grüne laden zu Podiumsdiskussion zum Welttag gegen Rassismus im Parlament
Wien (OTS) - Anlässlich des Welttages gegen Rassismus laden die Grünen in
Zusammenarbeit mit ENARA -- European Network Against Racism Austria am 21. März 2011 um 18.00h zur Podiumsdiskussion ins Parlament zum
Thema: PARLAMENTARISMUS UND ZIVILGESELLSCHAFT
Am 21.3. wird im Europäischen Parlament in Brüssel der europaweite "shadow report" des Europäischen Netzwerks gegen Rassismus ENAR präsentiert. Ebenso werden an diesem Tag in mehreren EU-Staaten die länderspezifischen shadow reports vorgestellt. Auch in Österreich wurden in den letzten Jahren shadow reports verfasst. Diese vermitteln einen Überblick über die Entwicklungen im Politikfeld Antirassismus in verschiedenen Bereichen (Wohnen, Arbeit, politische Teilhabe, Polizei, Gesundheit, etc.).
Anlässlich der Podiumsdiskussion im Hohen Haus sollen Fragen betreffend Rolle der Politik bei der Bekämpfung von Rassismus, die Zusammenarbeit zwischen NGOs, Zivilgesellschaft und institutioneller Politik und Barrieren erörtert werden. Hindernisse müssen abgebaut werden, wenn es darum geht, dass antirassistische Anliegen im Parlament angemessen repräsentiert werden. Letzteres ist nicht nur bedingt durch das fehlende Wahlrecht für MigrantInnen. Auch sonst werden MigrantInnen von der Teilhabe an politischen Willensbildungsprozessen tendenziell ausgeschlossen.
Es diskutieren:
Alev Korun (Abgeordnete zum Nationalrat, Die Grünen)
Ilker Atac (Politikwissenschaftler, Universität Wien)
Di-Tutu Bukasa (Shadow Report-Autor 2007 und 2009/10, Die Bunten) Omar Al-Rawi (Gemeinderat, SPÖ Wien)
Moderation: Corinna Milborn (Journalistin, News)
Zeit: Montag, 21. März, 18.00 - 20.00h
Ort: Parlament, Lokal 8, Dr. Karl-Renner-Ring 1, 1010 Wien
Zutritt über Besuchereingang ringseitig hinter Pallas Athene (Haupteingang)
ACHTUNG Ausweispflicht:
Diese Einladung gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis als Zutrittsberechtigung zum Parlament
ACHTUNG Anmeldepflicht:
Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldungen per email bitte senden an:
elke.widner@gruene.at
shadow reports für Österreich unter http://www.enara.at/?page_id=16
shadow reports europaweit unter
http://www.enar-eu.org/Page_Generale.asp?DocID=15299&langue=EN
Rückfragen & Kontakt:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at