Zum Inhalt springen

Brigadier Reiszner mit Goldenem Ehrenzeichen ausgezeichnet

Wien (OTS) - Der ehemalige Militärkommandant von Wien, Brigadier Mag. Franz Reiszner, MSc, wurde am Montag mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien geehrt. StR. Michael Ludwig nahm, in Vertretung von Landeshauptmann Michael Häupl, die Auszeichnung vor.

Generalmajor und Militärkommandant a.D., Karl Semlitsch, hob in seiner Laudatio das besondere gesellschaftspolitische Engagement Reiszners hervor. Zahlreiche Ehrengäste, wie unter anderen StRin Sandra Frauenberger, Landtagspräsident Harry Kopietz und Magistratsdirektor Erich Hechtner, wohnten der Auszeichnung bei. Brigadier Reiszner betonte seine große Dankbarkeit und Freude über diese Ehrung.

Lebenslauf , Mag. Franz Reiszner, MSc

Reiszner, 1957 in Wien geboren, absolvierte seine Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. In seiner umfangreichen Karriere, war er u.a. Kommandant an der Pionierschule Klosterneuburg (1979-1985 und 1994-1995) und Planungsoffizier im UNO-Hauptquartier in New York (1996-1998). 2004 machte er seinen Abschluss in National Security Strategy an der National Defense University in Washington D.C.. Von 2006 bis 2008 war er Militärkommandant in Wien. In dieser Funktion hatte er die militärische Leitung des Katastropheneinsatzes "Wildalpen" nach dem Sturm Kyrill über. Weiters war er an der Vorbereitung und Durchführung der Unterstützungsleistung des Bundesheeres im Zuge der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Wien leitend tätig. Seit 2009 ist Reiszner Kommandant des Kommandos Einsatzunterstützung in Wien XII. (Schluss) red

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Diensthabender Redakteur
Telefon: 01 4000-81081

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0008