"profil": 62% gegen Wehrpflicht
Drei Viertel der Österreicher wollen an Volksbefragung oder Volksabstimmung über Zukunft des Bundesheeres teilnehmen - nur 31% für verpflichtenden Papa-Monat
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Freitag erscheinenden Ausgabe berichtet, sind nur mehr 36% der Österreicher für die Beibehaltung der Wehrpflicht. 42% der Befragten bevorzugen laut der im Auftrag von "profil" vom Meinungsforschungsinstitut Karmasin Motivforschung durchgeführten Umfrage ein Berufsheer, 20% ein Freiwilligenheer.
75% der Österreicher gaben an, an einer Volksbefragung/Volksabstimmung über die Zukunft des Bundesheeres teilzunehmen.
Im Falle einer Abschaffung des Zivildienstes wünschen sich 52% der Befragten die Einführung eines verpflichtenden Sozialjahres für Männer und Frauen. 34% sind für die Fortführung des Zivildienstes wie bisher auf freiwilliger Basis.
Der Plan von Frauenministerin Heinisch-Hosek, einen verpflichtenden Papa-Monat, in dem Väter einen Monat auf Karenz gehen müssen, findet laut einer weiteren "profil"-Umfrage keine Zustimmung. 60% sind dagegen, nur 31% sind für den Papa-Monat.
Rückfragen & Kontakt:
"profil"-Redaktion, Tel.: (01) 534 70 DW 3501 und 3502