Zum Inhalt springen

Spindelegger: ÖVP-Bildungskonzept zeigt zukunftsweisende Inhalte

Neue Bildungswege gehen ohne ideologische Scheuklappen

Wien, 07. Jänner 2011 (ÖVP-PD) Außenminister Michael Spindelegger zeigt sich erfreut über das heute vorgelegte Bildungspapier der ÖVP und gratuliert ÖVP-Bundesparteiobmann Josef Pröll und Wissenschaftsministerin Beatrix Karl zu ihren zukunftsweisenden Inhalten. „Wichtig ist insbesondere der Erhalt der Gymnasien“, betont der Außenminister. „Dieser erfolgreiche Schultyp bleibt weiterhin bestehen. Das ist ein wesentlicher Eckpunkt des Papiers und beendet damit ein für alle mal jegliche Diskussion über dessen Abschaffung.“ ****

„Die ÖVP hat mit ihrem neuen Bildungskonzept einen pragmatischen Weg eingeschlagen jenseits von ideologischen Scheuklappen“, erklärt Spindelegger. Dazu zählen etwa die Ausweitung einer reformierten „Neuen Mittelschule“ auf ganz Österreich, die neuen Wege im Bereich der sprachlichen Ausbildung und die gesamthaften pädagogischen Konzepte. „Die ÖVP setzt dort an, wo die Grundsteine gelegt werden, nämlich bei der sprachlichen Ausbildung im Kindergarten und in der Volksschule“, hebt der Außenminister hervor. Dort sollen verstärkt zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden. Spindelegger stellt zudem erfreut fest, dass sich im Konzept die wichtigsten Eckpunkte des ÖAAB-Bildungspapiers wiederfinden.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0003