Zum Inhalt springen

Skylink: BZÖ-Lugar: Rot-schwarzer Abflug aus Schwechat bitter nötig

Entpolitisierung ist einzige Rettung für den Flughafen

Wien (OTS) - "Es war schon vor mehr als einem Jahr klar, dass Skylink ein Mega-Desaster wird. Dass die unfähigen Vorstände endlich abberufen wurden, ist nur auf den gewaltigen und lang anhaltenden Druck der Öffentlichkeit zurückzuführen", kritisierte BZÖ-Wirtschaftssprecher Abg. Robert Lugar die rot-schwarze Verschleppungsstrategie.

Am Kernproblem habe sich aber nichts geändert. Die grotesken Machtspiele um den "politisch kontaminierten" Flughafen Schwechat gehen bloß in die nächste Runde und werden den Steuerzahler auch weiterhin Millionen kosten. "Die einzige Rettung für den Flughafen wäre eine komplette Entpolitisierung sämtlicher Gremien und eine Leitung, die nicht nach parteipolitischen, sondern nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten handelt", fordert der BZÖ-Wirtschaftssprecher.

Der Flughafen Schwechat dürfe nicht länger der Tummelplatz ausrangierter Parteigänger bleiben. Hätte man schon früher auf den Rechnungshof gehört, müssten die Flugreisenden jetzt nicht über erhöhte Flughafengebühren das Desaster ausbaden. "Skylink ist der unwiderlegbare Beweis dafür, dass Rot und Schwarz in Schwechat endlich einen kompletten Abflug aus den Chefetagen machen müssen", stellt Lugar klar.

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0008