Zum Inhalt springen

FA-Gruber: Schlecht geschnürtes Sparpaket trifft die Familien besonders

Wien (OTS/fpd) - Dass es bei einem Steuer- und Sparpaket zu Kürzungen kommt und Bürger Einsparungen oder Steuererhöhungen hinnehmen müssen, liegt in der Natur der Sache. Wenn es jedoch eine Bevölkerungsgruppe über Gebühr trifft, wie jetzt der Fall, so ist es ein über die Maßen schlecht geschnürtes Sparpaket, kritisiert heute die Wiener FA-Landesobmann-Stv. Michaela Gruber.

Die Familien sind von den Massensteuern, wie Mineralölsteuer oder Tabaksteuererhöhung, betroffen und zusätzlich werden die Familien mit massiven Kürzungen der Familienleistungen belastet.
Die Arbeiterkammer Wien sollte daher gemeinsam für diese Resolution stimmen und somit auch ein wichtiges Zeichen unserer Wertigkeit für Familie und Kinder setzen, so Gruber weiter.

Bei der heutigen Vollversammlung brachte die FA-Wien daher eine Resolution ein, welche sich für eine leistbare und sozial faire Zukunft der Familien und Pensionisten durch die Rücknahme der Härten des Sparpakets 2001 einsetzt. Der Sozialabbau sowie die de facto Streichung der 13. Familienbeihilfe sind ein trauriges Armutszeugnis unserer Gesellschaft, so Gruber, die abschließend kritisiert, dass die AK-Wien ihre Resolution wieder einmal einem Fachausschuss zugewiesen hat und sich somit gegen eine Politik für die Menschen ausgesprochen hat. (Schluss)gfz

Rückfragen & Kontakt:

FPÖ-Wien, Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFW0004