Zum Inhalt springen

Citroen und Raiffeisen-Leasing bringen 2011 600 Elektroautos auf Österreichs Straßen

Wien (OTS) - Insgesamt 600 Elektrofahrzeuge der Modelle Citroen C-Zero und Berlingo First Electrique wird die Raiffeisen-Leasing mit maßgeschneiderten Finanzierungspaketen ab sofort auf Österreichs Straßen bringen. Als ein Vorreiter auf dem Gebiet der alternativen Antriebe ist Citroen Wunschpartner und Lieferant sowie eine der ersten Marken in Europa, die in einem derart umfangreichen Projekt Elektrofahrzeuge einsetzt.

Für Citroen sind Elektrofahrzeuge ein wichtiger Baustein einer weit reichenden Umwelt-Gesamtstrategie mit klarem Fokus auf eine nachhaltige Entlastung der Umwelt. Klaus Oberhammer, Generaldirektor Citroen Österreich: "Mit der Markteinführung des Citroen C-Zero und des Berlingo First Electrique sind wir in der glücklichen Lage, interessierten Kunden noch heuer zwei vollelektrische Fahrzeuge anzubieten. Am heutigen Tag freuen wir uns, die ersten Modelle in Österreich begrüßen zu können. Mit der Raiffeisen-Leasing haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der nicht nur hinsichtlich seiner Finanzierungskompetenz Maßstäbe setzt, sondern dem - genauso wie uns - die Mobilität der Zukunft am Herzen liegt.

Alfred Berger, Geschäftsführer der Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement, erläutert: "Aufgrund unseres Comittments und unserer hohen Reputation ist die Bereitschaft der verschiedenen Importeure, entsprechende Elektrofahrzeuge auf den österreichischen Markt zu bringen, sehr groß. Umso mehr freut es uns, in Citroen einen kompetenten Partner mit langjähriger Erfahrung, dem entsprechenden technologischen Know-how, einem flächendeckenden Händlernetz in ganz Österreich und nicht zuletzt mit dem Background eines internationalen Konzerns gefunden zu haben. Wir bieten in Österreich nun Privat- und Gewerbekunden für den Citroen C-Zero attraktive Pakete an, die sowohl die Finanzierung als auch darüber hinausgehende Dienstleistungen inkludieren. Damit wird E-Mobilität sofort nutz- und einsetzbar."

Um E-Mobilität zuvor aber erlebbar und testbar zu machen, hat die Raiffeisen-Leasingg die Plattform www.rl-mobil.at ins Leben gerufen. Auf dieser Homepage können Interessierte sich ab sofort vormerken, Informationen anfordern und ab Dezember 2010 den Citroen C-Zero
für Probefahrten reservieren. Gewerbekunden können den Citroen C-Zero für eine Woche um 150 Euro (exkl. USt.) und Privatkunden für ein Monat um 600 Euro (inkl. USt.) mieten.

Für das Aktionsmodell des C-Zero mit einem Anschaffungswert von 29.955 Euro exklusive USt. und inkl. 5 Jahren Garantie bzw. 100.000 km wurden folgende Finanzierungspakete geschnürt:

1) Finanzierungs-Paket: Finanzierung und Versicherung
Privatkunden:
466 Euro monatlich (inkl. USt., 15.000 km/Jahr, LZ 60 Monate) Gewerbekunden:
466 Euro monatlich (exkl. USt., 20.000 km/Jahr, LZ 48 Monate)

2) Sorglos-Paket: Finanzierungs-Paket plus Kostengarantie für laufende Wartung, Verschleißreparaturen und Reifen
Gewerbekunden:
566 Euro monatlich (exkl. USt., 20.000 km/Jahr, LZ 48 Monate)

3) Komfort-Paket: Sorglos-Paket plus 5 Wochen Ersatzauto nach Wunsch Gewerbekunden:
666 Euro monatlich (exkl. USt., 20.000 km/Jahr, LZ 48 Monate)

Für die Raiffeisen-Leasing sind erneuerbare Energien mit ihrem enormen Zukunftspotenzial von zentraler Bedeutung. Deshalb hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt den Alternativenergien zugewandt und zählt in diesem Segment zu den größten heimischen Investoren. Im Inland engagiert sich das Unternehmen weiters für den Einsatz ökologischer Kfz-Antriebe und forciert in diesem Zusammenhang Elektromobilität. Diese Strategie wird einerseits durch die Gewährung eines Direktzuschusses von 300 Euro bei Abschluss eines Leasingvertrages für ein ökologisch betriebenes Auto unterstützt. Andererseits bietet das Fuhrparkmanagement der Raiffeisen-Leasing nachhaltiges Ökoflottenmanagement und unterstützt ihre Kunden bei allen Maßnahmen zur CO2-Reduktion. Seit 2006 werden auch die Firmenautos der Raiffeisen-Leasing mit dem Ziel umgestellt, dass bis Ende 2011 alle Fahrzeuge über einen alternativen Antrieb verfügen werden. Bereits jetzt befinden sich verschiedene Elektroautos, E-Bikes, E-Scooter und Segways im Fuhrpark.

Dazu Reinhard Würger, zuständiger Bereichsleiter für Kfz und Mobilien in der Raiffeisen-Leasing: "Um unserer Rolle als Vorreiter im Bereich der E-Mobilität gerecht zu werden, ist die Raiffeisen-Leasing Mitglied der AMP Austrian Mobile Power, nimmt am Projekt EmporA teil und arbeitet darüber hinaus mit allen großen Energieversorgern in Österreich zusammen. Auch wenn noch offene Fragen geklärt werden müssen, sind wir doch davon überzeugt, dass diese neue Form der Mobilität nicht mehr aufzuhalten ist."

Neben der Verbreitung der E-Mobilität in der Bevölkerung, gibt es drei weitere strategische Ziele, die von der Raiffeisen-Leasing verfolgt werden: Erstens, die Umsetzung von EMobilität für Fremdenverkehrsregionen sowie den innerstädtischen Verkehr. Dabei sollen Verkehrsysteme und Bikesharing für Wohnhausanlagen zum Einsatz kommen. Zweitens werden gemeinsam mit Stromversorgern und Automobilhändlern kombinierte Produkte entwickelt, um Autos für Gewerbebetriebe und Privatkunden in Kombination mit einem Ökostrompaket anbieten zu können. Und drittens werden auch für Kommunen und Städte entsprechende Produktpakete geschnürt. So sollen typische Kommunalfahrzeuge - wie etwa für Stadtgärtnereien oder die Müllabfuhr etc. - in einem Gesamtpackage angeboten werden. Dieses wird die Fahrzeugbeschaffung, Wartung, Reifen, Versicherung und das Ökostrompaket beinhalten.

Citroen Berlingo First Electrique

Mit dem Berlingo First Electrique bietet Citroen eine umweltfreundliche Transportlösung mit reinem Elektroantrieb. Dieser ist vollständig unter der vorderen Haube untergebracht, anstelle des ansonsten dort eingebauten Verbrennungsmotors. Dank dieser Anordnung bleibt der Laderaum unverändert und steht zur vollen Verfügung. Das vorhandene Ladevolumen beträgt 3 m3, die Nutzlast liegt - ebenso wie beim "traditionellen" Berlingo Transporter mit Verbrennungsmotor - bei 500 kg.

Mit seinem Dreiphasen-Asynchronmotor mit 42 kW (57 PS) Leistung und einem maximalen Drehmoment von 175 Nm bietet der Berlingo First Electrique eine Reichweite von 120 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Die vollständige Aufladung der Batterie (Nickel Sodium Chlorid, Zebra) nimmt 6 bis 7 Stunden in Anspruch;

Citroen C - Zero

Null Liter Spritverbrauch, null CO2-Emissionen, null Geräusch: Mit C-Zero bietet Citroen ab Dezember 2010 ein 100 % Elektrofahrzeug. Der C-Zero wurde für die Mobilität in der Stadt
entwickelt: kompakte Maße, Schnelllademöglichkeit und genug Reichweite für den stressfreien Kurzstreckenverkehr - und das in fast völliger Stille. Der Citroen C-Zero wird von einem Synchronmotor mit einer Nennleistung von 47 kW (64 PS) angetrieben. Das maximale Drehmoment von 180 Nm ist bei Drehzahlen von 0 bis 2.000 U/min abrufbar. Der Motor treibt über ein Getriebe mit starrer Übersetzung (ohne Gangschaltung) die Hinterräder an.

Die Energie für den Motor kommt aus einem Batteriesatz von Lithium-Ionen-Zellen, der in der Fahrzeugmitte untergebracht ist. Er besteht aus 88 Zellen mit einer Kapazität von je 50 Ah (Gesamtkapazität 16 kWh), die Betriebsspannung beträgt 330 V. Die Lithium-Ionen-Technik erlaubt ein geringeres Batteriegewicht als konventionelle Akkus mit gleicher Kapazität erfordern würden. Um die Batterien des Citroen C-Zero aufzuladen, wird das mitgeführte Ladekabel an das 220 V-Stromnetz angeschlossen. Eine vollständige Aufladung dauert 6 Stunden. Bei Anschluss an eine Ladestation mit 400 V/125 A (50 kW) können in einer Schnell-Ladung 80 % der Batteriekapazität in nur 30 Minuten wieder aufgefüllt werden.

Citroen Österreich GmbH

Citroen Österreich als 100%-Tochter von Automobiles Citroen Paris konnte als Generalimporteur der französischen Marke mit dem Doppelwinkel im Jahr 2009 rund 15.200 Kunden von seinen Produkten überzeugen und rangiert unter den Top Ten des heimischen Automobilmarktes. Mit knapp 120 Service- und Verkaufsstützpunkten in ganz Österreich - darunter drei importeurseigene Standorte in Wien -konnte Citroen in den letzten zehn Jahren sowohl seinen Marktanteil als auch die Verkaufszahlen verdoppeln. Die kontinuierliche Erneuerung und Ausweitung der Modellpalette legt dabei starken Fokus auf nachhaltige und alternative Antriebssysteme, was die Marke zu den umweltfreundlichsten Fahrzeug-Anbietern weltweit macht: mehr als 30 % aller verkauften Citroen emittieren weniger als 120 g CO2/km.

Raiffeisen - Leasing GmbH

Die Raiffeisen-Leasing, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Raiffeisen-Bankengruppe, ist seit 40 Jahren erfolgreich im In- und Ausland tätig. Die Produktpalette beinhaltet sämtliche Formen des Kfz-, Mobilien- und Immobilien-Leasings, umfassende Dienstleistungen wie Bau- und Fuhrparkmanagement sowie Bauträgergeschäfte, Betreibermodelle und Contracting. Zusätzlich zu den klassischen Leasingfinanzierungen hat sich das Unternehmen in den letzten
Jahren verstärkt dem Thema der Erneuerbaren Energien zugewandt und zählt in diesem Segment bereits zu den größten Investoren in Österreich. Die Palette reicht von Projekten im Bereich der Windkraft über Biotreibstoffe-, Biomasse- sowie Photovoltaikanlagen bis hin zur Wasserkraft. Darüber hinaus engagiert sich die Raiffeisen-Leasing für den Einsatz ökologischer Antriebe bei Fahrzeugen sowie die Forcierung von Elektromobilität. Im Frühjahr
2009 hat die Raiffeisen-Leasing im Zuge einer Kfz-Leasing-Aktion mit dem Ziel der CO2-Reduktion insgesamt 1.350 Bäume im Regenwald der Österreicher in Costa Rica zur Wiederbewaldung angekauft und pflanzen lassen.

Raiffeisen - Leasing Fuhrparkmanagement GmbH

Die Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement GmbH verwaltet mehr als 8.000 Fahrzeuge in ganz Österreich. Die 1995 gegründete 100%ige Tochtergesellschaft der Raiffeisen-Leasing GmbH betreut nationale Kunden aus allen Unternehmensbranchen. Die Dienstleistungen
reichen von der Erstellung einer Dienstwagenordnung und der Beratung bei der Auswahl der passenden Fahrzeugmodelle über die laufende Betreuung und dem Reporting bis hin zur Verwertung der Fahrzeuge. Fuhrparkmanagement bietet dem Kunden die einfache und kostensparende Nutzung der Firmenwagen und übernimmt den damit verbundenen Verwaltungsaufwand.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=201010&e=20101027_r&a=event

Rückfragen & Kontakt:

Raiffeisen-Leasing GmbH
Mag. Andrea Weber
Leitung Marketing & PR
Tel.: +43 1 716 01-8440
Mobil: 0676/860 75 8440
www.raiffeisen-leasing.at
andrea.weber@rl.co.at

Citroen Österreich GmbH
Mag. Nora Wilhelm
Direktorin f. Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43.1.86638-1500
Mobil: 0664/20 47 133
www.citroen.com
nora.wilhelm@citroen.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | RAL0001