Zum Inhalt springen

BZÖ-Widmann: Nein zur rot-schwarzer Brauchtumsfeuer-Bürokratie

Auf Sonnwendfeuerbescheide folgt wohl bald Grillkohlenpolizei

Wien (OTS) - "Das BZÖ hat das Bundesluftreinhaltegesetz bzw. das Verbrennungsverbotsgesetz auch wegen dem massiven Anschlag auf die Brauchtumsfeuer im Nationalrat abgelehnt. Diese sind nunmehr alle -wie auch die beliebten Sonnwendfeuer - vom Landeshauptmann zu genehmigen. Ich freue mich, dass das LH Pühringer wenigstens mit drei Monaten Verspätung auch erkennt und gegen diesen absoluten Unfug auftritt. Leider zu spät, denn das Land hätte ja dazu schon in einer Stellungnahme zum Gesetzesentwurf dagegen aktiv werden können. Erinnern darf ich VP-Pühringer auch, dass dieses Gesetz mit den Stimmen seiner ÖVP und denen der SPÖ beschlossen wurde. Die ÖVP-Oberösterreich hat also bei diesem Gesetzesmurks und Anschlag auf das Brauchtum zweimal tatenlos zugesehen oder geschlafen", erklärte heute BZÖ-Landessprecher Abg. Mag. Rainer Widmann, der das Gesetz im Umweltausschuss und im Nationalrat massiv kritisierte. "Nach den völlig blödsinnigen Sonnwendfeuerbescheiden der Landeshauptleute, wird bald die Grillkohlenpolizei in den Schrebergärten folgen. Das steht zumindest in den Erläuterungen zum Gesetz jetzt auch so drinnen", warnt Widmann die Bürger vor dem Reglementierungswahn.

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0004