Zum Inhalt springen

Stift Klosterneuburg fördert Straßenkinderprojekt der Kindernothilfe in Honduras mit 30.000 Euro

Wien/Klosterneuburg (OTS) - Ein Zeichen für weltweites soziales
und ökumenisches Engagement setzt das Stift Klosterneuburg. Mit einer Spende von 30.000 Euro an die Kindernothilfe Österreich werden ein Sozialzentrum und ein Rechtsschutzprogramm für Straßenkinder in Honduras gefördert.

Im Rahmen des diesjährigen Patentreffens der Kindernothilfe Österreich am kommenden Freitag werden Propst Backovsky und Wirtschaftdirektor Gahleitner im Wiener Kardinal- König- Haus einen Scheck zugunsten der Arbeit in Honduras übergeben.

Das Stift Klosterneuburg hat sich im Jahr 2000 ein Sozialstatut gegeben, das vorsieht, einen Teil des jährlichen Gewinnes sozialen Zwecken zu widmen. Die Aktion "Ein Zuhause für Straßenkinder" umfasst neben der Hilfe für Straßenkinder in Honduras auch ähnliche Projekte in Rumänien, der Ukraine und der Republik Moldau.

"Diese großartige Spende aus dem Stift Klosterneuburg ist ein weiteres sichtbares Zeichen für die Verbundenheit des Stiftes Klosterneuburg mit den Anliegen der Straßenkinder in Honduras" freut sich Luzia Wibiral, Geschäftsführerin der Kindernothilfe Österreich.

In der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa leben tausende Kinder auf der Straße. Viele sind auf sich allein gestellt und ständig in Gefahr ausgebeutet und misshandelt zu werden. Der Kindernothilfepartner Casa Alianza bietet diesen Straßenkindern ein Zuhause, Sicherheit und eine tägliche warme Mahlzeit. Begleitend erhalten die Kinder Rechtsbeistand.

"Gemeinsam mit Sozialarbeitern suchen und finden die ehemaligen Straßenkinder Auswege aus ihrer schwierigen Situation. Viele von Ihnen besuchen jetzt wieder die Schule oder beginnen eine Berufsausbildung" so Luzia Wibiral.

Weitere Informationen zur Kindernothilfe Österreich unter www.kindernothilfe.at

Spendenkonto Kindernothilfe Österreich:
Erste Bank, Kto.-Nr. 310028-03031, BLZ 20111
Kennwort: Kinder in Not
oder online unter:
www.kindernothilfe.at/Rubrik/Spenden/Spenden_Online.html

"Eine gemeinsame Stimme ist stärker als eine einzelne."

Unter diesem Motto bittet Sie die Kindernothilfe zum Paten- und
Spendertreffen 2010

Programm:
ab 18.00 Uhr: Kennenlernen und kulinarische Kostproben.
19.00 Uhr: Einleitung und "Die Ohrwürmer"
19.20 Uhr: Stimmen für Kinder aus den Projekten durch Kurzfi lme
und Präsentationen von Brigitte Maier, Katrin Klug und
Manfred Fesl
21.00 Uhr: Erfahrungsaustausch

Datum: 8.10.2010, um 18:00 Uhr

Ort:
Kardinal König Haus
Kardinal König Platz 3, 1130 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Gottfried Mernyi, Kindernothilfe Österreich Kommunikation
Tel: 01 5139330 - 20 DW, Mobil: 0650 4088073

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KNH0001