Zum Inhalt springen

JVP-Rausch: "Junge Menschen für Politik begeistern"

Die JVP NÖ hat heuer 27 neue Ortsgruppen gegründet und über 1.000 neue Mitglieder geworben.

St. Pölten (OTS/NÖI) - Mit 27 neuen Ortsgruppen und mehr als 1.000 neuen Mitgliedern ist die Junge Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) auch dieses Jahr weiter gewachsen. "Das zeigt, dass es uns jedes Jahr aufs Neue gelingt, junge Menschen für Politik zu begeistern. Weil unsere Art, Politik zu machen, offenbar gut ankommt", freut sich JVP-NÖ-Obfrau Bundesrätin Bettina Rausch. Die erfolgreichsten Ortsgruppen wurden nun bei einem Willkommens-Abend für neue Mitglieder ausgezeichnet.

"Wir sind dort unterwegs, wo wir junge Leute treffen. Und wir setzen auf Themen, die junge Leute betreffen", sieht Bettina Rausch den Erfolg darin, ständig im Gespräch mit den Jungen zu sein. "Allerdings ist für uns der Job nicht erledigt, wenn wir eine Idee haben oder eine Forderung erheben. Unser Job ist, die Anliegen der Jungen auch durchzuboxen", verweist Jugendvertreterin Bettina Rausch auf Erfolge wie den Nachtbus Niederösterreich, das Semesterticket für Studierende, die Pendlerhilfe für Lehrlinge, das Berufseinsteigerprogramm "start up" oder die Förderung für Elektro-Fahrzeuge.

Erfolgreich war die JVP NÖ auch bei den Gemeinde-Wahlen im Frühjahr. "Mit über 600 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten unter 30 Jahren sind unsere Gemeinden so jung wie nie zuvor", freut sich Bettina Rausch. Beim Willkommensabend für neue Mitglieder haben daher auch einige Gemeinderäte ihre Projekte vorgestellt, wie zum Beispiel:
ein Jugendtreff in Schönau, ein Jugendcocktail in Gaweinstal, ein Jugendball in Gars, eine Lehrlingsoffensive in Obritzberg, ein Vereinsempfang in Kottingbrunn und eine Umfrage in Wr. Neustadt. "Auch in den Gemeinden gilt: wir fordern nicht nur, sondern legen selbst Hand an, damit sich für die Jungen vor Ort etwas tut", gratuliert JVP-NÖ-Obfrau Bettina Rausch den jungen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten.

Die Auszeichnungen für die erfolgreichsten JVP-Gruppen holten sich in der Bezirkswertung die JVP Bezirk Gmünd vor der JVP Bezirk Wr. Neustadt und der JVP Bezirk Lilienfeld. In der Kategorie "bestehende Ortsgruppen" waren die JVP Haag (Bezirk Amstetten), die JVP Ferschnitz (Bezirk Amstetten) und die JVP Wölbling (Bezirk St. Pölten) erfolgreich. Den besten Start als "neugegründete Ortsgruppen" legten die JVP Echsenbach (Zwettl), die JVP Hoheneich (Gmünd) und die JVP Lanzenkirchen (Wr. Neustadt) hin.

Rückfragen & Kontakt:

Volkspartei Niederösterreich, Öffentlichkeitsarbeit
Mag.(FH) Martin Brandl
Tel.: 02742/9020 DW 141, Mob: 0664/1464897
martin.brandl@vpnoe.at
www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV0001