OeNB - Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. September 2010
Wien (OTS) - =
Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen
In der Woche zum 24. September 2010 blieb die Position Gold und Goldforderungen (Aktiva I) unverändert.
Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7, 8 und 9) verringerte sich aufgrund von Kunden-und Portfoliotransaktionen sowie von liquiditätszuführenden Geschäften in US-Dollar (siehe unten) um 0,3 Mrd EUR auf 191,3 Mrd EUR.
Außergewöhnliche Transaktionen
Valuta- Art der Fällig Neuer tag Transaktion werdender Betrag Betrag 23.09.2010 Befristete Transaktion 60 Mio USD 60 Mio USD zur Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar mit einer Laufzeit von sieben Tagen
Die liquiditätszuführenden Transaktionen wurden vom Eurosystem im Zusammenhang mit dem befristeten wechselseitigen Währungsabkommen (Swap-Vereinbarung) zwischen der Europäischen Zentralbank und dem Federal Reserve System durchgeführt.
Die Bestände des Eurosystems an Sonstigen Wertpapieren (d. h. an Wertpapieren, die nicht für geldpolitische Zwecke gehalten werden) (Aktiva 7.2) nahmen um 0,8 Mrd EUR auf 306,5 Mrd EUR zu. Der Banknotenumlauf (Passiva 1) ging um 2,2 Mrd EUR auf 812 Mrd EUR zurück. Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) stiegen um 15,2 Mrd EUR auf 104,6 Mrd EUR.
Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) verringerten sich um 19,6 Mrd EUR auf 446,8 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem 22. September 2010, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 151,6 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 153,8 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am selben Tag wurden Termineinlagen in Höhe von 61 Mrd EUR fällig, und neue Einlagen in Höhe von 61,5 Mrd EUR mit einer Laufzeit von einer Woche wurden hereingenommen.
Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität (Aktiva 5.5) betrug 1,2 Mrd EUR (gegenüber praktisch null in der Vorwoche). Die Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva 2.2) belief sich auf 84,1 Mrd EUR (gegenüber 61,6 Mrd EUR in der Vorwoche).
Die Bestände des Eurosystems an Wertpapieren für geldpolitische Zwecke (Aktiva 7.1) erhöhten sich um 97 Mio EUR auf 122,8 Mrd EUR. Dieser Anstieg ist auf im Rahmen des Programms für die Wertpapiermärkte getätigte Ankäufe in Höhe von 134 Mio EUR zurückzuführen, die fällig gewordene Schuldverschreibungen in Höhe von 37 Mio EUR, welche im Rahmen des Programms zum Ankauf auf Euro lautender gedeckter Schuldverschreibungen erworben wurden, mehr als ausgleichen. In der Woche zum 24. September 2010 belief sich der Wert des im Rahmen des Programms für die Wertpapiermärkte gehaltenen Portfolios somit auf 61,7 Mrd EUR, und der Wert des im Rahmen des Programms zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen gehaltenen Portfolios betrug 61,1 Mrd EUR.
Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen verringerten sich die Einlagen der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um 31,3 Mrd EUR auf 221 Mrd EUR.
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichische Nationalbank
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43-1 404 20/6666
http://www.oenb.at