Zum Inhalt springen

Sexualpädagogische Workshops: Kostenloses Angebot in Brigittenau

Wiener Gesundheitsförderung setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Schulen des Bezirks fort

Wien (OTS) - Jede/r fünfte Jugendliche weiß zu wenig über Verhütung Bescheid. Gerade bei den 14-Jährigen ist das Interesse am Thema am stärksten. Gleichzeitig herrscht hier aber auch große Unsicherheit durch Fehlinformationen und Falschinterpretationen. Soweit die Ergebnisse aktueller Studien.

Hier setzt das Österreichische Instituts für Sexualpädagogik an. Im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung werden zweistündige Workshops für die Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufen angeboten. "Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Körperkompetenz und der Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen", erklärt Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung. Mag. Wolfgang Kostenwein und sein Team holen die Jugendlichen dort ab, wo sie sich befinden: Scheinbar gut informiert, aber zum Großteil nicht in der Lage, das theoretische Wissen praktisch umzusetzen. Die konkreten Fragestellungen der Workshops werden auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt.

100% Akzeptanz im 20. Bezirk

Im abgelaufenen Schuljahr haben alle in Frage kommenden Schulen der Brigittenau das kostenlose Angebot genutzt. 95% der Jugendlichen bekundeten großes Interesse am Thema. 89% gaben an, dass Themen aufgegriffen und besprochen wurden, die persönlich für sie wichtig waren. Bezirksvorsteher Hannes Derfler ist von der Notwendigkeit dieser Maßnahme überzeugt: "Mir wäre es ein persönliches Anliegen, dass auch im gerade begonnen Schuljahr möglichst viele 14-Jährige an den Workshops teilnehmen können."

Rückfragen & Kontakt:

Wiener Gesundheitsförderung gemeinnützige GmbH - WiG
Franziska Renner
Tel.: 01/4000 76922
franziska.renner@wig.or.at
www.wig.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WIG0001