Zum Inhalt springen

Hera: Frauenberger nimmt digitales Mammographiegerät in Betrieb

"Brustkrebs-Früherkennung kann leben retten"

Wien (OTS) - KFA-Präsidentin und Personalstadträtin Sandra Frauenberger nahm heute im Sanatorium Hera ein neues digitales Mammographiegerät der modernsten Generation in Betrieb. Frauenberger:
"Früherkennung kann leben retten. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Therapiemöglichkeiten und desto höher sind die Heilungschancen der Patientinnen. Erstklassige Diagnosegeräte auf neuestem technischen Standard sind daher extrem wichtig. Ich freue mich sehr, dass wir für die Patientinnen der Hera jetzt so ein hochmodernes Diagnosegerät haben und ich hoffe, dass diese Anschaffung dazu führt, dass sich noch mehr Frauen der Brustkrebsvorsorge unterziehen." ****

Für ein Gesundheitszentrum ist eine qualitätsgesicherte Mammographie zur Brustkrebs-Früherkennung unverzichtbar. Das neue Mammographiegerät liefert qualitativ hochwertige Bilder in höchster Auflösung und das bei um bis zu 90 Prozent reduzierter Strahlenbelastung. Teilweise vorprogrammierte Untersuchungsschritte und optimierte Arbeitsabläufe verkürzen außerdem die Untersuchungszeit, was von den Patientinnen äußerst positiv aufgenommen wird.

Manche Frauen glauben, dass sie nicht an Brustkrebs erkranken, wenn sie regelmäßig zur Mammographie gehen. Das ist ein Trugschluss. Die Röntgenuntersuchung der Brust ist eine Früherkennungsmethode, mit der man schon sehr kleine Tumore entdecken kann und damit für die betroffene Frau die Heilungschancen stark verbessert.

Eine Früherkennungsmammographie (und eventuell zusätzliche Ultraschalluntersuchung) wird für Frauen ab dem 40. Lebensjahr in Abhängigkeit von den Risikofaktoren in Abständen von ein bis zwei Jahre empfohlen. Eine Mammographie vor dem 40. Lebensjahr ist nur für Hochrisikopatientinnen sinnvoll. (Schluss) lac

Rückfragen & Kontakt:

Büro Stadträtin Sandra Frauenberger
Mediensprecherin Mag.a Marianne Lackner
Tel.: +43 1 4000 81853
marianne.lackner@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0015