OeNB - Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. September 2010
Wien (OTS) - =
Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen
In der Woche zum 10. September 2010 blieb die Position Gold und Goldforderungen (Aktiva 1) unverändert.
Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7, 8 und 9) blieb aufgrund von Kunden- und Portfoliotransaktionen sowie von liquiditätszuführenden Geschäften in US-Dollar (siehe unten) praktisch unverändert bei 191,1 Mrd EUR.
Außergewöhnliche Transaktionen
Valuta- Art der Fällig Neuer tag Transaktion werdender Betrag Betrag 09.09.2010 Befristete Transaktion 60 Mio USD 60 Mio USD zur Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar mit einer Laufzeit von sieben Tagen
Die liquiditätszuführenden Transaktionen wurden vom Eurosystem im Zusammenhang mit dem befristeten wechselseitigen Währungsabkommen (Swap-Vereinbarung) zwischen der Europäischen Zentralbank und dem Federal Reserve System durchgeführt.
Die Bestände des Eurosystems an Sonstigen Wertpapieren (d. h. an Wertpapieren, die nicht für geldpolitische Zwecke gehalten werden) (Aktiva 7.2) nahmen um 2,2 Mrd EUR auf 303,9 Mrd EUR zu. Der Banknotenumlauf (Passiva 1) ging um 0,8 Mrd EUR auf 816 Mrd EUR zurück. Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) verringerten sich um 4,1 Mrd EUR auf 92,9 Mrd EUR.
Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen
Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) erhöhten sich um 73,7 Mrd EUR auf 482,1 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem 8. September 2010, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft in Höhe von 153,1 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 153,7 Mrd EUR wurde abgewickelt. Am selben Tag wurde ein längerfristiges Refinanzierungsgeschäft in Höhe von 39,1 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 37,9 Mrd EUR mit einer Laufzeit von 35 Tagen wurde abgewickelt. Zudem wurden Termineinlagen in Höhe von 61 Mrd EUR fällig, und neue Einlagen in Höhe von 61 Mrd EUR mit einer Laufzeit von einer Woche wurden hereingenommen.
Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität (Aktiva 5.5) betrug 1 Mrd EUR (gegenüber praktisch null in der Vorwoche). Die Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva 2.2) belief sich auf 49,1 Mrd EUR (gegenüber 122,4 Mrd EUR in der Vorwoche).
Aufgrund von im Rahmen des Programms für die Wertpapiermärkte getätigten Ankäufen stiegen die Bestände des Eurosystems an Wertpapieren für geldpolitische Zwecke (Aktiva 7.1) um 237 Mio EUR auf 122,4 Mrd EUR. In der Woche zum 10. September 2010 belief sich der Wert des Portfolios des Programms für die Wertpapiermärkte somit auf 61,2 Mrd EUR, und der Wert des Portofolios des Programms zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen betrug 61,1 Mrd EUR.
Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten
Im Ergebnis aller Transaktionen stiegen die Einlagen der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um 85,2 Mrd EUR auf 261,4 Mrd EUR.
Aktiva (in Mio EUR) Stand zum Veränderungen 10. September 2010 zur Vorwoche aufgrund von Transaktionen 1 Gold und Goldforderungen ........... 351.970 0 2 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets ............... 236.725 -943 2.1 Forderungen an den IWF ......... 73.471 -250 2.2 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslands- kredite und sonstige Auslandsaktiva ................. 163.254 -693 3 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige im Euro-Währungsgebiet .....28.160 135 4 Forderungen in Euro an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets .. 17.810 823 4.1 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen u.Kredite .... 17.810 823 4.2 Forderungen aus der Kredit- fazilität i.Rahmen d.WKM II .... 0 0 5 Forderungen in Euro aus geldpoli- tischen Operationen an Kreditin- stitute im Euro-Währungsgebiet ..... 592.199 373 5.1 Hauptrefinanzierungsgeschäfte .. 153.655 595 5.2 Längerfr.Refinanzierungsges. ... 437.465 -1.245 5.3 Feinsteuerungsoperationen in Form v.befr.Transaktionen ...... 0 0 5.4 Strukturelle Operationen in Form v.befr.Transaktionen ...... 0 0 5.5 Spitzenrefinanzierungsfaz. ..... 1.025 1.022 5.6 Forderungen a.Margenausgleich .. 55 2 6 Sonstige Forderungen in Euro an Kreditinst.i.Euro-Währungsgebiet ... 30.713 -1.617 7 Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet ............. 426.296 2.434 7.1 Wertpapiere für geldpolitische Zwecke. ......... 122.353 237 7.2 Sonstige Wertpapiere............ 303.943 2.197 8 Forderungen in Euro an öffentliche Haushalte .......................... 35.041 0 9 Sonstige Aktiva .................... 254.339 8.826 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktiva insgesamt .............. 1.973.255 10.031 = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Passiva (in Mio EUR) Stand zum Veränderungen 10.September 2010 zur Vorwoche aufgrund von Transaktionen 1 Banknotenumlauf .................... 815.951 -815 2 Verbindlichkeiten in Euro aus geldpolitischen Operationen gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgebiet ............... 371.536 11.784 2.1 Einlagen auf Girokonten (einschl.Mindestreserveguthaben) 261.403 85.150 2.2 Einlagefazilität ............... 49.071 -73.369 2.3 Termineinlagen ...................61.000 0 2.4 Feinsteuerungsoperationen in Form v.befrist.Transaktionen ... 0 0 2.5 Verbindlichkeiten aus Margenausgleich ................ 62 3 3 Sonstige Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Kreditinstituten im Euro-Währungsgebiet ................ 1.720 227 4 Verbindlichkeiten aus der Begebung von Schuldverschreibungen .......... 0 0 5 Verbindlichkeiten i.Euro gegenüber sonstigen Ansässigen im Euro-Währungsgebiet ................ 99.761 -4.039 5.1 Einlagen v.öffentl.Haushalten .. 92.926 -4.100 5.2 Sonstige Verbindlichkeiten ..... 6.835 60 6 Verbindlichkeiten i.Euro gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets ................ 39.724 856 7 Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen im Euro-Währungsgebiet .................. 971 -14 8 Verbindlichkeiten i.Fremdwährung gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets ........... 16.118 -750 8.1 Einlagen, Guthaben und sonstige Verbindlichkeiten ...... 16.118 -750 8.2 Verbindlichkeiten aus der Kreditfazilität im Rahmen des WKM II ..................... 0 0 9 Ausgleichsposten für vom IWF zugeteilte Sonderziehungsrechte .... 56.711 0 10 Sonstige Passiva ................... 163.753 2.782 11 Ausgleichsposten aus Neubewertung .. 328.818 0 12 Kapital und Rücklagen .............. 78.191 0
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Passiva insgesamt ............. 1.973.255 10.031
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Rückfragen & Kontakt:
Oesterreichische Nationalbank
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43-1 404 20/6666
http://www.oenb.at