Über Grenzen hinweg - Spielen verbindet
Spiel- und Freiraumsymposium am 14./15. Oktober in Dornbirn
Dornbirn (OTS/VLK) - Unter dem Titel "Über Grenzen hinweg -
Spielen verbindet" findet am Donnerstag, 14. und Freitag, 15. Oktober an der Fachhochschule in Dornbirn ein Spiel- und Freiraumsymposium statt. Zu der Veranstaltung, die von Landesrätin Greti Schmid eröffnet wird, werden zahlreiche Fachleute aus Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet.
Das Land Vorarlberg ist Mitveranstalter und hat sich -insbesondere durch die Initiative "Kinder in die Mitte" - das Ziel gesteckt, besonders kinder-, jugend- und familienfreundliche Entwicklungen zu unterstützen und dabei auch in der Spiel- und Freiraumgestaltung Impulse zu setzen. Gesetzliche Rahmenbedingungen, ein umfassendes Förderprogramm für Gemeinden sowie eine Vielzahl an weiteren Maßnahmen sollen dazu beitragen, ein breites Bewusstsein für kinder-, jugend- und generationengerechte Lebensräume zu etablieren. Die Präsentation dieses engagierten Vorhabens gehört zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Symposiums.
Neben den Vorträgen der fachkundigen Referentinnen und Referenten gehören auch mehrere Workshops zum Programm, z.B. zu den Themen "Prächtige Hölzer finden ihren Spiel-Wert - Schwemmholz als Spielmaterial", "Kunst und Natur im Schulhof", "Kinder 'erspielen' sich die Dornbirner Ach" und "Grenzenloses Abenteuer - Die Idee Abenteuerspielplatz".
Für nähere Informationen zur Veranstaltung: IFAU - Institut für Angewandte Umweltbildung, Steyr, Telefon 07252/81199, E-Mail office@ifau.at, Internet www.ifau.at.
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-20190
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67