card complete: Einheitlicher europäischer Zahlungsverkehrsraum "complete"
Wien (OTS) - card complete, der österreichische Karten-Komplettanbieter, liegt bei der Umsetzung der SEPA-Richtlinien vor dem Zeitplan und ist bereits seit einiger Zeit für die Umstellung gerüstet.
Mit Ende 2010 treten die Vorgaben des SEPA (Single European Payment Area) für Terminals in Kraft, dann müssen alle Terminals europaweit den Bestimmungen der SEPA entsprechen. Mit SEPA werden einheitliche Verfahren und Standards implementiert, mit denen Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen genauso effizient, kostengünstig und sicher abgewickelt werden können wie nationale Zahlungen. Statt stark differierender nationaler Märkte mit unterschiedlichen technischen und organisatorischen Standards wird somit ein einheitlicher europäischer Zahlungsmarkt geschaffen, der sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer viele Erleichterungen schafft.
Großangelegte Tauschaktion für alte Terminals
Schon jetzt sind sämtliche aktuelle Terminals von card complete voll SEPA-tauglich und daher über den 1. Jänner 2011 hinaus uneingeschränkt verwendbar. "Akzeptanzpartner mit alten - nicht SEPA-tauglichen - Terminals sind rar, denn wir haben bereits Ende 2007 begonnen, die neuen Geräte auszugeben und ein großer Teil unserer Vertragspartner ist schon heute auf SEPA eingestellt", erklärt Dr. Heimo Hackel, Vorstandsvorsitzender von card complete. "Wir sind für die Umstellung gerüstet und bieten unseren Vertragspartnern das gewohnt hohe Service. Dazu gehört auch eine Terminal-Tauschaktion samt Informationskampagne für Händler - wir nehmen unseren Auftrag ernst", verspricht Dr. Hackel. Karteninhaber wie auch Akzeptanzpartner können sich wie gewohnt darauf verlassen, dass card complete-Produkte am neuesten Stand der Technik sind und daher sicher und reibungslos funktionieren.
SEPA wird langfristig das bargeldlose Bezahlen stärken, da es keinerlei Hürden im europaweiten Einsatz von Zahlungskarten mehr geben wird, auch die Sicherheit wird mit den beiden Kartenmerkmalen Chip und PIN deutlich erhöht.
Ausführliche Informationen zu den modernen Terminals von card complete sind unter www.mehralsgutekassen.com zu finden.
Über die card complete Service Bank AG
card complete ist mit mehr als 1,1 Mio. Karteninhabern und über 100.000 Akzeptanzstellen Österreichs größter Kreditkartenanbieter und bestimmender Faktor am heimischen Kartenmarkt. Der einzige voll integrierte österreichische Karten-Komplettanbieter vereint alle Elemente des bargeldlosen Zahlens, von der Produktentwicklung über Akzeptanzgeräte bis zu Abwicklungssystemen unter einem Dach. card complete bietet so Kartenbesitzern und Akzeptanzpartnern ein Höchstmaß an Sicherheit und Service in allen Belangen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.
In ihrem 25-jährigen Bestehen hat card complete die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich maßgeblich mitgeprägt - unter anderem hat sie als erstes heimisches Unternehmen bereits im Jahr 1985 VISA-Karten ausgegeben und ist weiterhin Marktführer. Seit 2008 werden auch MasterCards ausgegeben und JCB akzeptiert.
Nähere Informationen unter: www.cardcomplete.com
Rückfragen & Kontakt:
Presseagentur:
Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH
Georg Huemer
Tel.: (01) 59932-44
g.huemer@eup.at
www.eup.at