Zum Inhalt springen

VP-Stiftner: Für Jubel ist angesichts der Klimaschutzpolitik der Stadt Wien kein Platz

Wien (OTS) - "Es stimmt zwar, wenn Sima beim heute zwischen dem
Bund und den Ländern vereinbarten Klimasschutzgesetz von einem ersten richtigen Schritt spricht. Worauf man allerdings noch immer wartet, ist dessen Umsetzung auf Wiener Landesebene", kritisiert heute der Umweltsprecher der ÖVP Wien, LAbg. Roman Stiftner.

Auf keinen Fall helfe es, die bisherigen schwachen Initiativen des Umweltressorts zur Luftreinhaltung immer wieder in der Öffentlichkeit zu bejubeln. Besser sollte man endlich die längst fällige Ökologisierung der Wiener Energieversorgung vornehmen. Die oft angekündigte Umstellung auf Erneuerbare Energieträger stecke weiterhin in den Kinderschuhen, da Wien nach wie vor Schlusslicht beim Solarenergieeinsatz ist.

Es wäre daher höchste Zeit, die Weichen in Richtung einer verbesserten Förderung des Solarenergieeinsatzes, einer großflächigeren Wärmedämmoffensive sowie dem verstärkten Einsatz moderner Regelungstechnik und Energieabrechnung zur Optimierung des Energieverbrauchs zu stellen. "Die SP-Politik der voreiligen Jubelmeldungen über noch nicht einmal umgesetzt Konzepte wie das KLIP II muss einer Klimaschutzpolitik weichen, die endlich für eine Reduktion des CO2-Ausstosses dieser Stadt und nicht wie derzeit der Fall für eine Zunahme sorgt", betont Stiftner abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T: (+43-1) 4000/81 913, F:(+43-1)4000/99 819 60
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0002