Zum Inhalt springen

Dr. Mock zum Ableben von Altlandeshauptmann Dr. Magnago

Wien, 25. Mai 2010 (ÖVP-PD) "Mit großer Bestürzung und Trauer habe ich die Nachricht erhalten, dass Silvius Magnago, der große Südtiroler, heute im hohen Alter von 96 Jahren verstorben ist", zeigt sich Vizekanzler a.D. Dr. Alois Mock tief betroffen. Magnago hat, wie kein anderer, die Südtiroler Nachkriegs-Geschichte geprägt. "Mit eisernem Willen und herausragendem diplomatischen Geschick ist es ihm vor allem gelungen, über das 'Paket', dessen Abschluss in meine Amtszeit als Außenminister fällt, die Rechte seines Volkes zu sichern und für Südtirol eine robuste Autonomie zu erkämpfen. Er war, wie ich schon früher einmal betonte, ein harter, konsequenter Streiter, der sein ganzes Dasein dieser einen großen Aufgabe gewidmet hat", so Mock weiter. ****

Dadurch, dass er stets erfolgreich einen Mittelweg zwischen dem „unveräußerlichen Recht auf Selbstbestimmung, das jeder Volksgruppe zusteht“ und den politischen Realitäten suchte und auch fand, ist er zu einem großen europäischen Staatsmann geworden. Mit Umsicht, Weitsicht, Energie und bewunderungswerter Zähigkeit hat Magnago, der „Mann von Sigmundskron“ und „Vater des Pakets“ erreicht, den Südtirolern größere Freiheiten, Wirkungsmöglichkeiten, vor allem aber Eigenständigkeit, zu sichern. Auch Österreich, das er stets als „Vaterland“ bezeichnete, verdankt ihm viel.

"Nun ist dieser herausragende Südtiroler, der sein Leben ganz seinem Lande geopfert hat, eingegangen in die Geschichte, nachdem
er schon zu Lebzeiten zur Legende geworden war. Ich schätze mich glücklich, sein persönlicher Freund und langjähriger Weggefährte gewesen zu sein", so Mock abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Büro Vizekanzler a.D. Dr. Alois Mock
Büroleiter: Mag. Josef Wagnest, Tel: +43 1 40126 361

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0003