Ke Nako Afrika: Highlights im Juni 2010
Wien (OTS) - Im Rahmen der Initiative "Ke Nako - Afrika jetzt!" finden in den nächsten zwei Monaten anlässlich der ersten Fußball-WM in Afrika zahlreiche Veranstaltungen in Österreich statt. Von Eisenstadt bis Bregenz stehen Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Performances, Public Viewings und StreetSoccer Turniere von und mit afrikanischen und österreichischen Kulturschaffenden, KünstlerInnen, ExpertInnen und SportlerInnen auf dem Programm.
Began in Africa. Akustische Afrika-Eindrücke aus aller Welt
Unter dem Motto "Began in Africa" steht das musikalische Ke Nako-Highlight im Juni. Bekannte MusikerInnen und Newcomer aus den verschiedensten Weltgegenden stellen bereits zum dritten Mal im Wiener Porgy&Bess musikalische Afrikabezüge her. Sechs rhythmische, aber auch besinnliche Konzertabende werden abermals belegen, dass der Weltton zwischen den Kontinenten pendelt, jedoch einen sehr starken Anker in Afrika hat.
7. Juni, 21.00 Uhr: Otto Lechner & Windhund & Zumari Horns from Zanzibar (A, Tansania)
8. Juni, 21.00 Uhr: Lennie White (USA)
9. Juni, 21.00 Uhr: Randy Weston African Trio (USA)
10. Juni, 21.00 Uhr: Joe Nina & Friends feat. Nina Sister & Steve Kekana (RSA) 11. Juni, 21.00 Uhr: Dobet Gnahoré (Cote d'Ivoire) 12. Juni, 21.00 Uhr: Sigi Finkel und Mamadou Diabate "Saxophon meets Balaphon" (D/BF/A) HAJAmadagascar feat. Alegre Correa (MAD, BRA
Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien, www.porgy.at
+++ Public Viewings zur Fußball-WM. Afrika zum Anfassen nah!
Um das Großereignis gemeinschaftlich in Österreich verfolgen zu können, wird es vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 Public Viewings in Wien, Linz, Graz und Innsbruck geben. Ke Nako Afrika bietet an ausgewählten Veranstaltungsorten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Fußballturnier auf der Leinwand. Das Programm wird musikalisch, literarisch, künstlerisch, filmisch und kulinarisch ganz im Zeichen Afrikas stehen und die Vielfalt des Kontinents aufzeigen.
In Wien sind die Gastro-Lokale am Yppenplatz, die Bunkerei im Augarten, die Stiegl Ambulanz im UniCampus und die Strandbar Herrmann nur einige der Locations, wo Afrika zum Anfassen nah sein wird.
+++ "Mathare Youth Sports Association"-Tour. Das Fußball-Entwicklungsprojekte aus Kenia tourt durch Österreich.
"Mathare youth sport association" (MYSA) aus Kenia ist eines der erfolgreichsten und vorbildlichsten Sport- bzw. Fußball-Entwicklungsprojekte in Afrika. Im Mai und Juni werden im Rahmen der MYSA-Tour zehn Mädchen und Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren Österreich und die Tschechische Republik besuchen und mit Jugendlichen Fußballturniere abhalten. In Gesprächsrunden werden sie vom Alltag in ihrer afrikanischen Heimat erzählen und beispielsweise zeigen, wie in Kenia Fußbälle aus Recyclingmaterial hergestellt werden. Auch die Tanz- und Musikworkshops der Jugendlichen stehen für BesucherInnen offen. Für junge Menschen aus Österreich und Kenia bietet die MYSA-Tour eine einmalige Gelegenheit, einander näher kennenzulernen und kulturelle Grenzen zu sprengen.
+++ Literatur aus Afrika. Einladung zur afrikanischen Nachbarschaftslesung
Mit Lesungen die Anonymität der Großstadt durchbrechen. Afrikanische GastgeberInnen laden ihre Nachbarn, FreundInnen und andere Interessierte in ihre Lieblingslokale ein und tragen Literarisches aus ihrer Heimat vor. Durch die Veranstaltungen entstehen Einblicke in andere Lebensrealitäten. So können sich in den Bezirken neue Kontakte und nachhaltige Netzwerke entwickeln.
9. Juni, 19 Uhr: Verein African Black Dance, Kagiso Lesego Molope/Im Schatten des Zitronenbaums. Lesung: Ines Mitterer. Restaurant KeKe's, Amerlingstraße 15, 1060 Wien 10. Juni, 19 Uhr: Kulturverein SAGYA, Nuruddin Farah/Netze. Lesung: Dolores Schmidinger. Restaurant SAGYA, Liechtensteinstraße 130a, 1090 Wien 16. Juni, 19 Uhr: Ghana Minstral Choir, Gillian Slovo/Roter Staub. Lesung: Christian Schmidt. Evangelische Kirche Braunhubergasse 20 1110 Wien 17. Juni, 19 Uhr: Schwarze Frauen Community, Yvonne Vera (Hg)/ Black Women. Lesung: Eva Billisich. SFC - Büro 1.111 Stutterheimstraße 16-18,1150 Wien 23. Juni, 19 Uhr: NANCA - National Association of Nigerian Community in Austria, Sefi Atta/ ag allen, es wird gut. Lesung: Andrea Händler. Restaurant Test and See, Koppstraße 28, 1160 Wien
"Ke Nako Afrika- Afrika jetzt!", eine Initiative für ein vielfältiges Bild Afrikas. Koordiniert vom VIDC und der Afrika-Vernetzungsplattform in Zusammenarbeit mit der Austrian Development Agency (ADA).
Rückfragen & Kontakt:
name*it - Medienbüro
Große Neugasse 1/5, 1040 Wien
E-Mail: kenakopresse@nameit.at
Tel.: 01/5455280
www.kenako.at