LGV-Frischgemüse präsentiert Österreich-Innovation: Trinkfertige Premiumsuppen aus heimischem Gemüse
- LGV-Frischgemüse öffnet ein neues Convenience-Regal - Österreichische Paradeissuppe, Gurkenkaltschale und Gazpacho ab Juni im Handel
Wien (OTS) - Österreichs größter Produzent von frischem Gemüse, LGV-Frischgemüse, bringt mit Juni 2010 ein komplett neues Produkt auf den Markt: kalte, trinkfertige Premium-Gemüsesuppen mit ausschließlich naturbelassenen österreichischen Zutaten. Passend zum Sommerbeginn gibt es Paradeisersuppe, Gurkenkaltschale und Gazpacho neu in den Kühlregalen des österreichischen Lebensmittelhandels.
Neues Standbein mit großem Marktpotenzial
Mag. Gerald König, Vorstand der LGV-Frischgemüse, zeigt sich erfreut über den Zuwachs seines Angebots: "Suppen haben sich in den letzten Jahren immer mehr als schnelle, bekömmliche Zwischenmahlzeit etabliert. Mit unseren neuen Premium-Suppen bieten wir als erster Anbieter in Österreich ein frisches, naturbelassenes Produkt aus österreichischen Zutaten. Das eröffnet ein neues Regal im Handel." Er sieht großes Marktpotenzial für die Suppen: "Für nächstes Jahr rechnen wir bereits mit einem zusätzlichen Umsatz von 3,5 bis 4 Millionen Euro durch die Suppenprodukte."
Die neue Palette an kalten Suppen soll im Herbst 2010 um warme Suppen erweitert werden.
Österreichs Lieblingsgemüse zum Trinken
LGV-Frischgemüse ist Österreichs Marktführer bei frischen Tomaten, Gurken und Paprika. Mit den Gemüsesuppen bringt LGV-Frischgemüse die Lieblingsgemüse der Österreicher jetzt auch ins Glas. Drei Sorten sind ab Anfang Juni 2010 ab 2,49 Euro im österreichischen Lebensmittelhandel erhältlich: Paradeisersuppe, Gurkensuppe und Gazpacho. "Nur das beste frische Fruchtgemüse kommt ins Glas", betont der LGV-Vorstand.
Die trinkfertigen Suppen sind frei von Konservierungsmitteln und künstlichen Farbstoffen und nicht mit Stärke gebunden. Sie enthalten nur naturbelassene Produkte. Ein Glas zu 260 Milliliter deckt ein Fünftel des täglichen Gemüse- und Obstbedarfs. "Die Suppen haben dabei viel weniger Zucker und auch weniger Kalorien als zum Beispiel ein Smoothie", ergänzt König. Zielgruppe sind gesundheitsbewusste und berufstätige Konsumenten, die Wert auf heimische Qualität legen.
Über LGV-Frischgemüse
Seit über 100 Jahren ist LGV-Frischgemüse Österreichs größter Produzent von frischem Gemüse. Die LGV-Frischgemüse ist die Erzeugerorganisation von 300 Gemüsegärtnern aus den Regionen Wien, Niederösterreich und Burgenland, wobei die Genossenschaft im Burgenland mit der SGV-Sonnengemüse Vertriebsgesellschaft kooperiert. 2009 erzielte die LGV mit 74 Mitarbeitern und 200 Saisonarbeitern einen Umsatz von 70,5 Millionen Euro. Pro Jahr verkauft die Genossenschaft mehr als 50.000 Tonnen frisches Gemüse in ganz Österreich und hat damit einen Marktanteil von 60 Prozent.
Rückfragen & Kontakt:
LGV-Frischgemüse Wien reg. Gen. M. b. H.
Mag. (FH) Elke Raschbacher
Haidestr. 22, 1110 Wien
T: +43 (0) 1/76069-410
F: +43 (0)1/76069-411
E: e.raschbacher@lgv.at