Kinder-Treffpunkt 15: Historiker sprechen über Märkte
Wien (OTS) - Die auf ehrenamtlicher Basis tätigen Mitarbeiter des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus (15., Rosinagasse 4) laden am Mittwoch, 26. Mai, wissbegierige junge Menschen im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Im Rahmen der Reihe "Kinder-Kultur-Treffpunkt 15" redet die Bezirkshistoriker-Mannschaft mit dem Nachwuchs über das durchaus spannende Thema "Märkte - Einst und jetzt". Beginn der lehrreichen Veranstaltung ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Die Museumsleute informieren die Jugend über die Warenangebote auf Märkten in früheren Zeiten und weisen auf die nunmehr dort erhältlichen, vielfältigen Produkte hin. Von der einfachen Einrichtung der Märkte in der Vergangenheit bis zur heutigen, zeitgemäßen Ausstattung solcher Zentren der Nahversorgung hören die Kleinen viele interessante Dinge. Vom beschwerlichen Arbeitsalltag der "Standler" bis zu Neuerungen auf manchen Märkten spannt die Museumstruppe einen umfassenden Wissensbogen. Die jungen Besucher sehen historische Fotos und bereiten mit Hilfe der Bezirkshistoriker eine wohlschmeckende Mahlzeit zu. Alle Zutaten kommen "frisch vom Markt". Um 17.00 Uhr endet die Zusammenkunft. Auskünfte dazu: Telefon 0699/191 353 28 (E-Mail: kkt15@chello.at).
o Allgemeine Informationen: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus: www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.gv.at/rk/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at