Lunacek: Präsident des Europaparlaments spricht sich klar für gemeinsamen Kampf gegen Homophobie aus
Grüne: Wortmeldungen von Buzek, Van Rompuy und Reding am Internationalen Tag gegen Homophobie sind willkommene Unterstützung für Europride in Warschau
Wien (OTS) - "20 Jahre nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO Homosexualität aus ihrer Krankheitsliste gestrichen hat, findet heute eine Premiere im Europaparlament statt: Präsident Jerzy Buzek wird bei seiner Eröffnung der Plenarsitzung in Straßburg um 17 Uhr auf diesen historischen Tag hinweisen und die Notwendigkeit des Kampfes gegen Homophobie in allen gesellschaftlichen Bereichen betonen", freut sich die Europaabgeordnete der Grünen Ulrike Lunacek über den Erfolg ihrer Bemühungen als Co-Vorsitzende der LGBT-Intergroup im Europaparlament. Das EU-Parlament hat in der Vergangenheit bereits drei Resolutionen gegen Homophobie beschlossen.
Die extra für den heutigen Tag aufgenommene Videobotschaft des polnischen Präsidenten des Europaparlaments (siehe: www.lgbt-ep.eu) "ist gerade im heurigen Jahr, in dem Mitte Juli das erste Mal die Europride in einer osteuropäischen Hauptstadt, nämlich Warschau, stattfinden wird, eine sehr willkommene Unterstützung - genauso wie die Statements von EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Vizekommissionspräsidentin Viviane Reding", so Lunacek.
"Ich werde diesen Zusammenhang zwischen dem Engagement für Sichtbarkeit und gleiche Rechte und dem Kampf gegen homophobes Verhalten in den Mittelpunkt meiner Rede nach Buzeks heutiger Eröffnung stellen", betont die Europaabgeordnete. "Schließlich fördern hasserfüllte und abschätzige Wortmeldungen und Verhaltensformen gegenüber Lesben und Schwulen Angst und Unsicherheit - beides schlechte Voraussetzungen für geglückte Leben. Zu dem gehört unabdingbar, dass Menschen lieben dürfen, wen immer sie wollen und diese Liebe auch ohne Angst zeigen können", sagt Lunacek abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
presse@gruene.at