Wanderausstellung zum Thema "Selbsthilfe - (m)eine Chance"
Feierliche Eröffnung durch Gesundheitsstadträtin Wehsely
Wien (OTS) - Im Rahmen der Woche der Selbsthilfe eröffnete Mag.a Sonja Wehsely, Stadträtin für Gesundheit und Soziales, heute gemeinsam mit Gemeinderat Univ.-Prof. Dr. Ernst Pfleger die Wanderausstellung "Selbsthilfe - (m)eine Chance". Die Förderung der Selbsthilfe in Wien ist Wehsely ein persönliches Anliegen. Für sie ist die Schwerpunktwoche "ein sichtbares Zeichen, dass die Wiener Selbsthilfegruppen eine wichtige Rolle im gesundheitlichen Umfeld unserer Stadt einnehmen." Die zeitgemäße Ausstellung ermöglicht die interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema Selbsthilfe in Wien. Fünf Kurzfilme sowie eine Visualisierung in Würfelform geben Interessierten einen Einblick in die vielfältigen Angebote von Selbsthilfegruppen. Auf anschauliche Art wird die Arbeit in Selbsthilfegruppen ebenso dargestellt wie Wirkung und Hilfestellung von Selbsthilfe generell. Die Kraft der Selbsthilfe liegt für Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung, in der Möglichkeit zur Selbstbestimmung und in der Stärkung der eigenen Potenziale: "Und genau das wollen wir begreifbar und erlebbar machen - mit der Wanderausstellung sowie dem gesamten Programm der Aktionswoche." Die Ausstellung ist noch bis 18.5.2010 im Einkaufszentrum Lugner City (15. Bezirk) zu sehen, am 19. und 20.5.2010 macht sie in der Millennium City (20. Bezirk) Station.
Woche der Selbsthilfe
Die "Woche der Selbsthilfe" findet von 17. bis 21. Mai 2010 in Wien statt. Insgesamt fünf Maßnahmen werden von der Wiener Gesundheitsförderung umgesetzt - gemeinsam mit den Wiener Selbsthilfegruppen und unterstützt durch Maga Sonja Wehsely, Stadträtin für Gesundheit und Soziales. Nach der Transparent-Aktion "Selbsthilfe tritt auf" an 20 stark frequentierten Straßenkreuzungen in Wien wird die Wanderausstellung "Selbsthilfe - (m)eine Chance" im Einkaufszentrum Lugner City feierlich eröffnet. Zum direkten Dialog in die eigenen vier Wände lädt das "Open House" der Wiener Selbsthilfegruppen am Dienstag, von 17 bis 21 Uhr. Bei der 1. Wiener Selbsthilfe-Konferenz unter dem Titel "Selbsthilfe - eine Kraft, die verbindet" treffen einander am Donnerstag internationale ExpertInnen und VertreterInnen der Wiener Selbsthilfegruppen zum Erfahrungsaustausch. Das Wiener Rathaus öffnet sich am Freitag, ab 12 Uhr, für alle Wienerinnen und Wiener zum "Tag der Selbsthilfe" mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm.
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Michael Eipeldauer
Mediensprecher Stadträtin Mag.a Sonja Wehsely
Tel.: 01/ 4000/ 81 231
Fax: 01/ 4000/99 81 231
Handy: 0676/8118 69522
E-Mail: michael.eipeldauer@wien.gv.at
Franziska Renner
Wiener Gesundheitsförderung
Telefon: +43 1 4000 76922
Mobil: +43 676 8118 76922
Email: franziska.renner@wig.or.at